Zentrale Forschungsthemen des Instituts für Programmiermethodik und Compilerbau im Hinblick auf die systematische Entwicklung komplexer, zuverlässiger und softwaregestützter Systeme sind verschiedene Aspekte der Softwaretechnik und des Compilerbaus, insbesondere funktionale und nicht-funktionale Anforderungen, modellgetriebene Softwareentwicklung, formale Methoden in der Softwareentwicklung, funktionale und constraintbasierte Programmiersprachen sowie die Entwicklung innovativer Softwarewerkzeuge. Dies wird ergänzt durch die Anwendung empirischer Forschungsmethoden. Diese ermöglichen z.B. die Identifikation von Problemen und Schwachstellen in im Unternehmen angewandten Softwareentwicklungsmethoden sowie die systematische Evaluation neu entwickelter Methoden. Das Institut ist verantwortlich für die Studiengänge Softwareengineering (Bachelor und Master) der Universität Ulm.
verschiedenste aktuelle Softwareentwicklungswerkzeuge, z.B.,
Unter anderem:
Prof. Dr.
Matthias
Tichy
Institutsleiter
Institut für Programmiermethodik und Compilerbau
James-Franck-Ring, O27
89081 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 731 50 24 161
Fax: +49 731 50 24 162
Homepage
Dominik Ammann
Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden