Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energiesysteme (PI)

Logo des Institut für Prozessmesstechnik & innovative Energiesysteme

Das Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energiesysteme gehört zur Fakultät Verfahrens- und Chemietechnik der Hochschule Mannheim. Im Institut werden diverse Forschungsprojekte durchgeführt. Diese sind in der Regel anwendungsorientiert und werden in enger Zusammenarbeit mit industriellen Koorperationspartnern geplant. Das Institut PI kann sich aufgrund seiner praktischen Ausrichtung und Ausstattung in anwendungsnaher Mess- und Regeltechnik an den unterschiedlichsten Entwicklungsaktivitäten beteiligen.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Optische Messtechnik (z.B. fasteroptische Fluoreszenzspektroskopie) Bildverarbeitung (z.B. Prozessbildanalyse, bildanalytische Partikelgrößenmessung bewegter Granulate) Regenerative Energien (z.B. lineare Fresnelllinsen und deren Anwendung, solare Kälteerzeugung) Modellbildung und Simulation (z.B. Anlagensimulation, Strömungstechnik)

Ausstattung

Eigene Werkstätten für Elektronik und Automatisierung, Laborbereich, diverse Messsysteme, Software zur Auslegung von Elektronik und Optik, Sonnensimulator

Angebote

Dienstleistungen in den Bereichen: - Elektronikentwicklung und Meßtechnik - Numerische Verfahrenstechnik - Softwareentwicklung - Automatisierung - Prototypenbau von Testständen - Untersuchung solarthermischen Kollektoren

Projektbeispiele

- Optisches Sensorsystem zur Beurteilung der Tropfenverteilung bei Düsenstömung - Höchstempfindliches Low-Cost Fluoreszenzspektrometer - Partikelbeladene Umströmung von Sensoren - Anlagensimulation zur Klärschlammpyrolyse

Projekte

  • Entwicklung von neuatrigen und preiswerten Superisolatoren mit flexibler Form zur Wärmespeicherung
  • Bestücken eines Textilsystems mit Sensoren zur Herstellung von 3-D Bildern der verschiedenen Gliedmaßen
  • Mess- und Reinigungssystem für Rohre in Prozessen und Anlagen mit hoher Keimfreiheit
  • Solar betriebene Anlage zur Deionisierung von Wasser über die Eisphase
  • Gestalten von geschäumten Formteile mit Hinterschnitten in Großserie aus Polyamid
  • Entwicklung eines neuartigen optischen tomografisches Messsystem für höchste Auflösung
  • Senkung der Lichtleistung durch die Kombination verschiedener Techniken
  • Neuartiger Wärmespeicher auf Basis von latenten Materialien
  • Geeignete Verfahren und Optimierungsmaßnahmen zur kombination von Speichersystemen mit Wärmepumpen
  • Messen und einleiten von gezielten Gegenmaßnahmen bei elektronisch aufgeladenen trockendipergierten Partikel

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Anschrift

Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energiesysteme (PI)

Paul-Wittsack-Strasse 10
68163 Mannheim

Tel.: 0621-761508-11
Fax: 0621-761508-99
Homepage

Ansprechpartner
IHK Rhein-Neckar

Dr. Thilo Schenk

L 1,2
68161 Mannheim

Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden