Das Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energiesysteme gehört zur Fakultät Verfahrens- und Chemietechnik der Hochschule Mannheim. Im Institut werden diverse Forschungsprojekte durchgeführt. Diese sind in der Regel anwendungsorientiert und werden in enger Zusammenarbeit mit industriellen Koorperationspartnern geplant. Das Institut PI kann sich aufgrund seiner praktischen Ausrichtung und Ausstattung in anwendungsnaher Mess- und Regeltechnik an den unterschiedlichsten Entwicklungsaktivitäten beteiligen.
Optische Messtechnik (z.B. fasteroptische Fluoreszenzspektroskopie) Bildverarbeitung (z.B. Prozessbildanalyse, bildanalytische Partikelgrößenmessung bewegter Granulate) Regenerative Energien (z.B. lineare Fresnelllinsen und deren Anwendung, solare Kälteerzeugung) Modellbildung und Simulation (z.B. Anlagensimulation, Strömungstechnik)
Eigene Werkstätten für Elektronik und Automatisierung, Laborbereich, diverse Messsysteme, Software zur Auslegung von Elektronik und Optik, Sonnensimulator
Dienstleistungen in den Bereichen: - Elektronikentwicklung und Meßtechnik - Numerische Verfahrenstechnik - Softwareentwicklung - Automatisierung - Prototypenbau von Testständen - Untersuchung solarthermischen Kollektoren
- Optisches Sensorsystem zur Beurteilung der Tropfenverteilung bei Düsenstömung - Höchstempfindliches Low-Cost Fluoreszenzspektrometer - Partikelbeladene Umströmung von Sensoren - Anlagensimulation zur Klärschlammpyrolyse
Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energiesysteme (PI)
Paul-Wittsack-Strasse 10
68163 Mannheim
Tel.: 0621-761508-11
Fax: 0621-761508-99
Homepage
Dr. Thilo Schenk
L 1,2
68161 Mannheim
Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden