In vielen automatisierten Anlagen (im Maschinenbau, in der Energietechnik, in Gebäuden usw.) werden bei ständig zunehmenden Genauigkeitsanforderungen immer schnellere Abläufe und immer kürzere Reaktionszeiten gefordert.
In unserem Institut möchten wir hierfür Kompetenzen in den Gebieten Antriebstechnik, Sensorik, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie bei industriellen Kommunikationssystemen bündeln und gemeinsam weiterentwickeln. Unsere Aktivitäten sollen dabei mit der Lehre an unserer Hochschule eng vernetzt werden.
• schnelle Robotersysteme
• industrielle Kommunikationssysteme
• magnetische Antriebs- und Sensortechnik
• Magnetwerkstoffe
• Steuerungen und Programmiersoftware für SPS und Motion Control
• Robotersimulationssystem ISG-virtuos
• Messtechnik für schnelle Vorgänge
• Steuerungen für Maschinen und insbesondere Roboter
• industrielle Kommunikationssysteme
• Transportieren durch Werfen
• Störmeldeeinrichtung mit einem Kommunikationssystem nach IEC 61850
• intelligente Solartankstelle
Prof. Dr.-Ing.
Heinz
Frank
Leiter des Instituts
Institut für schnelle mechatronische Systeme
Daimlerstr. 35
74653 Künzelsau
Tel.: 07940 1306-0
Fax: 07940 1306-120
Homepage
Kai Plambeck
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Tel.: 07131 9677-297
E-Mail senden