Das Institut für Systemdynamik Konstanz (ISD) dient der Forschung und Entwicklung in den Bereichen: Regelungstechnik, Signalverarbeitung und Optimierung dynamischer Systeme. Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeit stehen dabei die Untersuchung und Anwendung neuer Verfahren zur Modellierung komplexer Systeme, der Verarbeitung stochastischer Signale und Verfahren zur stochastischen Optimierung. Die dabei überdeckten Themengebiete reichen von der Akustik über die Mechatronik und Robotik bis hin zum Energiemanagement.
Entwicklung von Algorithmen im Bereich der Signalverarbeitung, Verfahren zur Fehlerkorrektur, Modellierung komplexer elektrodynamischer Strukturen und deren Regelung, Energiemanagement, Optimierung dynamischer Systeme
Code Composer Studio (IDE für Signalprozessoren), FPGA-Entwicklungssoftware, Pro Audio Development Kit, HMS - HEAD Kunstkopfmesssystem, Binaurales Headset
Entwicklung von Signalverarbeitungsalgorithmen, Entwicklung von Regelungen unter Optimalitätskriterien, Modellierung und Simulation komplexer Systeme, Implementierung auf digitalen Signalprozessoren (DSP) , FPGA-Entwicklung
DFG-Projekt: Verfahren zur Signalkombination verteilter Mikrofone, Unternehmensauftrag: Algorithmen zur Freisprech-Messtechnik und zur Validierung von Innenraum- kommunikationssystemen im PKW, Unternehmensauftrag: Entwicklung einer flexiblen Fehlerkorrektur für Flash-Speicher, BMBF-Projekt: Softlanding-Regelung schnell schaltender Magnetaktuatoren, BMBF-Projekt: Neue Verfahren zur Kollisionsvermeidung auf Binnenseen, BMBF-Projekt: Optische Messverfahren zur Geschwindigkeitsbestimmung und Regelung von Substraten
Prof. Dr.-Ing.
Jürgen
Freudenberger
Institutsdirektor
Institut für Systemdynamik Konstanz - ISD
Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz
Deutschland
Tel.: +497531206647
Fax: +497531206559
Homepage
Sunita Patel
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz