Das Institut für Wirtschaftspädagogik befasst sich mit dem Lernen und Arbeiten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, insbesondere mit Blick auf den kaufmännisch-verwaltenden Bereich. Es wurde 2012 eingerichtet und bildet gemeinsam mit zwei weiteren Lehrstühlen die Area Economic and Business Education der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Aktueller Lehrstuhlinhaber ist Prof. Dr. Jürgen Seifried (seit 2012).
• Gestaltung und Evaluation von betrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen
• Kompetenzmessung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
• Lernen am Arbeitsplatz mit dem Ziel der Optimierung von Arbeitsprozessen
- Videolabor
- Schulungsraum
- technische Ausstattung zur Durchführung von Feldstudien
Durchführung von Kooperationsprojekten (wissenschaftliche Aufbereitung einer Problemstellung des Projektpartners und anschließende Erarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen) mit dem Ziel, die Effektivität und Effizienz von (betrieblichen) Qualifizierungsmaßnahmen zu steigern. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen in den folgenden Bereichen:
• Entwicklung von betrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen
• Messung und Förderung von beruflichen Kompetenzen mit Hilfe von Simulationen
• (videobasierte) Analyse der Qualität von betrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen
Lernen aus Fehlern am Arbeitsplatz (Finanzierung: privat)
Verbundprojekt: Modellierung und Messung domänenspezifischer Problemlösekompetenz bei Industriekaufleuten (Finanzierung: BMBF)
Verbundprojekt: Modellierung und Erfassung fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Kompetenzen im wirtschaftspädagogischen Studium (Finanzierung: BMBF)
Verbundprojekt: Diagnose von und Umgang mit Schülerfehlern als Facette der professionellen Kompetenz von Lehrkräften (Finanzierung: BMBF)
Professionelles Ausbilderhandeln in Fehlersituationen – eine empirische Untersuchung im Hotel- und Gastgewerbe (Finanzierung: privat)
Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP)
L4, 1
68131 Mannheim
Tel.: 0621-181-1742
Fax: 0621-181-3129
Homepage
Dr. Thilo Schenk
L 1,2
68161 Mannheim
Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden