Das Institut Gießerei Technologie Aalen (GTA) der Hochschule Aalen ist mit einer Sandgiesserei, einer Kokillengießanlage und modernsten Druckgießmaschinen bis 750t Schließkraft ausgestattet.
Zur Wärmebahndlung stehen Umwälzöfen auch unter Inertgasatmosphäre bereit, für die Herstellung der Schmelze stehen mehrere Schmelz- und Warmhalteöfen bereit.
Zur zerstörungsfreien Prüfung werden eine Röntgenanlage und ein 3D Computertomograph eingesetzt. Die durchstrahlbare Materialdicke beträgt hier für Leichtmetalle ca. 160 mm, für Eisen-, Zink- oder Kupferwerkstoffe ca. 15 mm.
Verfahrensentwicklungen im Bereich Gießereianlagen und Gießereiprozesse
Optimierung von Gussteilen und gießtechnischen Prozessen
Allgemeine Gießtechnologien Druckgießen mit Werkzeugauslegung
Magnesiumdruckgießen in Warm- und Kaltkammer
Zinkdruckguß
Auslegung von Gießprozessen
Firmenbezogene Untersuchungen wie Schadensforschung, Produkt- und Verfahrensentwicklung
Werkstoffprüfung und metallographische Analysen
Schmelzöfen für alle Leichtmetall, Zink- und Eisenlegierungen
Sand,-Kokillen und Druckguss
3D-Computertomographie
Röntgenanlage
Werkzeugbau
Fertigung von Null- und Kleinserien in Sand-, Kokillen- und Druckguss
Legierungsversuche
Mustern und Einfahren von Druckgießwerkzeugen
Schadensanalyse durch Röntgenprüfung und Computertomographie
Werkstoffkundliche Untersuchungen für Magnesium-, Aluminium- und Zinklegierungen z.B. mechanische Eigenschaften bei hohen und tiefen Temperaturen
Die Herstellung druckgegossener Kupferläufer für Elektromotoren
Die Herstellung von Druckgussteilen mit funktionalen Hohlräumen durch Gasinjektion
Die Wechselfestigkeit von Magnesiumdruckgussteilen als Funktion innerer Fehler
Die Herstellung von hochpartikelhaltigen Gussteilen durch Thixocasting
Alterungsvorgänge bei Zinkdruckgusslegierungen
Infiltration durch freezecasting hergestellter Keramikpreforms
Prof. Dr.-Ing.
Lothar
Kallien
Institut Gießerei Technologie Aalen - GTA
Beethovenstrasse 1
73430 Aalen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 7361 576 2252
Fax: +49 (0) 7361 576 2180
Homepage
Markus Hofmann
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Tel.: 07321 / 324-176
E-Mail senden