Interaction Design and User Experience (IDUX)

Der Forschungsschwerpunkt IDUX beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um User Experience, Design Thinking und Mensch-Computer-Interaktion. Neben grundsätzlichen methodischen und inhaltlichen Forschungsfragen geht es anwendungsbezogen z.B. um die Gestaltung und prototypische Umsetzung von Mensch-Technik-Interaktionen, Apps und Themen der Gestaltung von Dienstleistungen und Kommunikation aus nutzerzentrierter Sicht.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Der Forschungsbereich umfasst zwei Schwerpunkte:

 

User Experience (Leitung: Prof. Dr. A. Engeln)
Der Forschungsbereich betrachtet das Thema User Experience wissenschaftlich, entwickelt nutzerzentrierte Entwicklungsmethoden und bringt diese zur Anwendung.

Interaction Design (Leitung: Prof. Dr. J. Scheible)
Der Forschungsbereich fokussiert sich beim Thema Interaction Design auf die multimodale Mensch-Computer-Interaktion mit Hilfe moderner Internet of Things-Technologien (IOT) und innovativen User Interfaces.

Projektbeispiele

SmartKitchen - medial erweiterte Kochumgebung für die Küche der Zukunft

Förderprogramm: "FHprofUnt" - Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen, BMBF
Laufzeit: 02/2016-01/2019

  • Forschungspartner:
  • E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Oberderdingen
  • Universität Stuttgart, Institut für Visualisierung und Interaktive Systeme (VIS)

 

TANGO - Technologie für automatisiertes Fahren nutzergerecht optimiert

Förderprogramm: "Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien - Hoch- und vollautomatisiertes Fahren für anspruchsvolle Fahrsituationen", BMWi
Laufzeit: 12/2016-05/2020

  • Forschungspartner:
  • Robert Bosch GmbH
  • Volkswagen AG
  • MAN Truck & Bus AG
  • MAN Truck & Bus AG
  • Universität Stuttgart, IKTD
  • Spiegel Institut Mannheim GmbH & Co. KG
  • CanControls GmbH

 

DisDrone - Erforschung interaktiver Displayanwendungen für fliegende Mediendisplays

Förderprogramm: "Karl-Steinbuch-Forschungsprogramm", MFG-Stiftung
Laufzeit: 01/2017-06/2018

  • Forschungspartner:
  • Universität Stuttgart

 

Abgeschlossen:

NuDl - Innovative Methoden für die teilnehmerorientierte Schulungsentwicklung in der beruflichen Weiterbildung

Förderprogramm: "Innovative Projekte / Kooperationsprojekte" an den Hochschulen Baden-Württemberg 
Laufzeit: 10/2015-10/2017

  • Forschungspartner:
  • Robert Bosch GmbH, Bereich Power Tools und Volkshochschulverband e.V., Abteilung Berufliche Weiterbildung

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Jürgen Scheible

Anschrift

Interaction Design and User Experience (IDUX)

Nobelstraße 10
70569 Stuttgart
Deutschland

Tel.: 0711 8923 2276
Homepage

Ansprechpartner
IHK Region Stuttgart

Markus Götz

Jägerstr. 30
70174 Stuttgart

Tel.: 0711 / 2005 -1329
E-Mail senden