InViTe - Institut für in vitro Testsysteme

Das Institut für in vitro Testsysteme, kurz InViTe, befasst sich mit Forschung und Lehre in den Themenfeldern:

1. in vitro Testsysteme

2. Bioinformatik

3. Naturstoffanalytik

4. Nukleinsäureanalytik

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Ausstattung

Proteinanalytik, Nukleinsäureanalytik, Sterilwerkbänke, PCR, Quantitative PCR, Fluoreszenzmikroskopie, FACS-Calibur, Histologie, Mikroskopie , HPLC-ESI-TQ-MS usw.

Angebote

Projekte:
 
MitoFunk: Biologie von Alterungsvorgängen - Zusammenhang zwischen zelleigenen Reparaturprozessen und der Funktion der Mitochondrien wird untersucht (Prof. Dr. Jörg Bergemann):

Bund fördert MitoFunk (1),
BMBF - Projekt des Monats (2),
Bio-Pro Wenn Zellen aus dem Ruder laufen (3)

PlasmaQBaby: Molekulares Monitoring von Frühgeborenen - Test zur Blutproteinanalyse zur medizinischen Betreuung Frühgeborener wird entwickelt (Prof. Dr. Dieter Stoll):

Bio-Pro - Molekulares Monitoring von Frühgeborenen

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Jörg Bergemann

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Jörg Bergemann
Institutsleiter

Anschrift

InViTe - Institut für in vitro Testsysteme

Anton-Günther-Straße 51
72488 Sigmaringen
Deutschland

Tel.: (07571) 732-8273
Homepage

Ansprechpartner
IHK Reutlingen

Dr. Tobias Adamczyk

Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen

Tel.: 07121 / 201-253
E-Mail senden