Das Institut für Rechnergestützte Produkterstellung (IRGP) ist ein In-Institut der Hochschule. Mitglieder des IRGP sind sechs Professoren aus dem Studiengang Maschinenbau.
- Prof. Dr.-Ing. Beisheim
- Prof. Dr.-Ing. Graefe
- Prof. Dr.-Ing. Günzel
- Prof. Dr.-Ing. Illgner
- Prof. Dr.-Ing. Kirchartz
- Prof. Dr.-Ing. Möller
- Prof. Dr.-Ing. Schimonyi
Das Institut für Rechnergestützte Produkterstellung, kurz IRGP, befasst sich mit Forschung und Lehre in den Themenfeldern:
Hinzu treten fallweise weitere Gebiete, die dem Themenfeld der rechnergestützten Produkterstellung zuzuordnen sind.
- PC-Pools mit CAx-Software
- Elektro-, und Antriebstechnik Labor
- Fertigungstechnik- und Maschinendynamik Labor
- Metallografie und Werkstoffprüfung Labor
- Automatisierungstechnik Labor
- Steuerungstechnik Werkzeugmaschinen Labor
- Gießerei-, Trenn- und Fügetechnik Labor
- Produktdaten-Management (PDM) Labor
- Virtual Reality Labor
- Durchführung von Industrieprojekten als Auftragsarbeiten
- Durchführung von Forschungsprojekten incl. Antragsstellung in Kooperation mit Unternehmen
- Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen
- Nutzung der Labore im Rahmen von Abschlussarbeiten der Studenten
- Vermittlung von Kontakten zwischen Studenten und Unternehmen
- Projekte mit Einsatz der VR-Technologie für Konstruktion und Marketing
- Auswahl eines Knowledge-Management Tools für die Automobilbranche
- Projekt für wirtschaftliche Effizienz durch Kennzahlen für Konstruktion und Entwicklung
- Antragstellungen für kooperative Forschungsprojekte mit KMU
Prof. Dr.-Ing.
Nicolai
Beisheim
Institutsleiter
IRGP - Institut für Rechnergestützte Produkterstellung
Jakobstraße 1
72458 Albstadt
Deutschland
Tel.: (07571) 732-9172
Fax: (07571) 732-9169
Homepage
Dr. Tobias Adamczyk
Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen
Tel.: 07121 / 201-253
E-Mail senden