Kompetenzzentrum Corporate Communications

Ziele/Kompetenzen des Institut als Liniennetzt angeordnet

Unternehmenskommunikation - unser Thema. Wir - das Kompetenzzentrum Corporate Communications der Hochschule Neu-Ulm (HNU) - wenden Wissenschaft praxisnah an, um Lösungen für Unternehmen und andere Organisationen zu erstellen. Die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit sind vielfältig: Von Kooperationen und Projekten bis hin zu Seminar- und Abschlussarbeiten. Gerne begrüßen wir Sie auch zu Gastvorträgen und Symposien, bei denen aktuelle Themen der Unternehmenskommunikation näher beleuchtet werden.

Unternehmenskommunikation - so facettenreich wie unser Team. Die Professoren des Kompetenzzentrums Dr. Markus Caspers, Andrea Kimpflinger, Dr. Julia Kormann und Dr. Ulrike Reisach haben langjährige internationale Erfahrung in Management, Unternehmenskommunikation sowie Werbung und Marketing. Unterstützt werden sie durch die wissenschaftliche Mitarbeiterin Sibylle Schulz.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Semiotik und Sozio-Semantik als Analyseverfahren für Marken, Produktdesign und Produktkommunikation

Visuelle Kommunikation

Corporate Design und Gestaltung

Social Media in Marketing und PR

Paid / Owned / Earned Media Kommunikation

Strategische, interne und externe Unternehmenskommunikation

Interkulturelle Kommunikation

(Internationales) Wissensmanagement und Innovationskommunikation

Nachhaltigkeitskommunikation und unternehmerische Sozialverantwortung (CSR)

Unternehmensführung und Unternehmensethik

Angebote

• Fachpublikationen


• Fallstudienseminare


• Forschungs- und Praxisprojekte mit/für Unternehmen und Agenturen


• Gastvorträge in Vorlesungen und bei Konferenzen


• Praxisbezogene Seminar- und Bachelorarbeiten


• Studierenden-Exkursionen


• Wissenschaftliche Symposien


• Veranstaltungsreihe „Abend der Unternehmenskommunikation


• Workshops für Unternehmen

Projektbeispiele

• Social Media-Konzept für die Stadt Ulm, für die Initiative "fairstärker", für den Ehrenamtsverein "engagiert in Ulm e.V." und für die ratiopharm arena

• Studierendenzeitschrift „breitseite“

• Benchmarking existierender und Entwicklung neuer Informationsmedien für Zuwanderer und Flüchtlinge

• Kommunikationsplan für "Hero´s Academy"

• Employer Branding-Kampagne und Bildkonzepte für das Logistik Cluster Schwaben

• Ausbildungsbroschüre für die Firma Glas Trösch

• Sustainability Days der HNU

• Drittmittelprojekt EnergieTOUR“, gefördert vom unw (Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V.), in Kooperation mit lokale agenda ulm 21, Regionale Energieagentur Ulm, Stadt Ulm, Zentrum für angewandte wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm (ZAWIW)

• Projektbeteiligung am “Dialogforum bürgerschaftliches Engagement und zivilgesellschaftlicher Transfer“, gefördert vom Stifterverband

• Projekt “Förderung des Studienerfolgs ausländischer Vollstudierender”, gefördert vom Bayerischen StMBW

• Zeitschrift "Wirtschaft" zur zielgruppengerechten Vermittlung von Wirtschaftsthemen an Studierende

• China und Deutschland: Strategische, kulturelle und kommunikative Herausforderungen der Wirtschaftszusammenarbeit

• Systemischer und kommunikativer Vergleich des deutschen und chinesischen Gesundheitswesens

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Sibylle Schulz Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Ansprechpartner

Sibylle Schulz Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kompetenzzentrum Corporate Communications

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden