Hydraulik - Im Schulterschluss mit der Region
Hydraulik ist der technische Schlüssel für kompakte, robuste und kostengünstige Hochleistungsantriebe. Eine gute Hydraulikausbildung unterstützt die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unserer regionalen Maschinenhersteller und Hydraulikzulieferer. Das Kompetenzzentrum Hydraulik an der Hochschule Ulm sorgt gemeinsam mit den engagierten Stiftungsfirmen für eine fundierte Aus- und Weiterbildung der Studenten und auch der bereits berufstätigen Hydraulikinteressierten. Das Kompetenzzentrum Hydraulik wird gegenwärtig getragen in einer Kooperation von 17 Unternehmen, der IHK Ulm und der Hochschule Ulm (vgl. Bild oben).
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link: http://www.hs-ulm.de/Hydraulik
Folgende Professoren der Hochschule Ulm befassen sich im Rahmen des Kompetenzzentrums Hydraulik mit hydraulischen Themen:
Die Forschungsschwerpunkte umfassen Themen der Hydraulik und der Strömungsmechanik:
Ausbildung - Hydraulikmodule (je 60 Einheiten a 45 Minuten)
Nähere Informationen unter www.hs-ulm.de/Hydraulik
Projekte:
siehe Abschnitt Forschungsschwerpunkte
Prof. Dr.-Ing.
Mathias
Niebergall
Kompetenzzentrum Hydraulik an der Hochschule Ulm
Prittwitzstrasse 10
89075 Ulm
Deutschland
Tel.: +49(0)731/50-28103
Homepage
Dominik Ammann
Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden