Das Kompetenzzentrum Moderne Produktionssysteme (KMP) wurde 2006 auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Hochschule Mannheim und den Unternehmen Daimler AG, Freudenberg Kommanditgesellschaft, Heidelberger Druckmaschinen AG und John Deere GmbH & Co. KG gegründet.
Im Fokus der Arbeit des KMPs steht die Untersuchung und Optimierung von Produktionssystemen bzw. Wertschöpfungssystemen.
Als Ganzheitliches Produktionssystem, oder verallgemeinernd als Managementsystem oder Wertschöpfungssystem, verstehen wir eine Unternehmens- und Managementkultur, welche die Mitarbeiter zur ständigen Verbesserung aller Prozesse befähigt und anregt, sowie ein firmenspezifisches Bündel von Methoden, Regeln und Standards, das die Ausrichtung insbesondere der Produktion an den Prinzipien der Lean Production sichert und operationalisiert.
- Weiterentwicklung und Adaption von Wertschöpfungssystemen an spezifische wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Restriktionen und infrastrukturelle Stärken des Standorts Deutschland, insbesondere der Rhein-Neckar-Region
- Vergleichende Untersuchungen von erfolgreichen
Wertschöpfungssystemen, Identifikation von Schwachstellen und Erfolgsfaktoren
- Analyse und Bewertung von Wirkzusammenhängen zwischen angewandten Management-Methoden und
Ergebnissen der Produktion
- Komplexitätsbewertung und Komplexitätsmanagement in der Produktion
- Bewertung und Adaption von Produktionsarbeitsplätzen
vor dem Hintergrund demografischen Wandels und Industrie 4.0
- Energieeffizienz in der Produktion
- Systematische Gestaltung und Einführung von Produktionssystemen/Wertschöpfungssystemen
- Untersuchung und Optimierung von Produktionssystemen/Wertschöpfungssystemen
- Systematische Auswahl und Implementierung von Methoden des Lean Managements
- Gestaltung und Einführung von Produktionsregelung nach dem Pull-Prinzip
- Know-How-Austausch und Workshops zu Themen der Lean Production, Lean Management, Energieeffizienz
Themenfeld Gestaltung und Einführung von Produktionssystem
Forschung zu Wirkzusammenhängen zwischen Methoden des Lean Managements
Forschung zu Auswirkungen von Lean-Methoden auf Wertschöpfungssysteme und KPIs
Themenfeld Demographische Entwicklung in der Produktion
Recherchen und Analyse von Lösungsansätzen
Forschung zu Lösungsansätzen und Konzepten für die Produktion
Themenfeld Komplexitätsmanagement
Austausch zum Komplexitätsmanagement in der Produktentwicklung
Recherchen und Analysen zum Komplexitätsmanagement in der Produktion
Forschung zum Komplexitätsbewertung und Komplexitätsmanagement in der Produktion
Themenfeld Energieeffizienz
Austausch zu Energieeinsparungsansätzen
Austausch zu Energiemanagement, Schulung, Visualisierung, KPIs
Aktuelle Forschungsansätze
Prof. Dr.
Boris
Brinzer
Institutsleiter
Kompetenzzentrum moderne Produktionssysteme (KMP)
Paul-Wittsack-Str. 10
68163 Mannheim
Deutschland
Tel.: 0621/292-6215
Homepage
Dr. Thilo Schenk
L 1,2
68161 Mannheim
Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden