Wir haben zwei inhaltliche Schwerpunktbereiche: Prozessmanagement und Business Intelligence.
Im Bereich Prozessmanagement wollen wir unsere Absolventen in die Lage versetzen, zu verstehen, wie ein Unternehmen tickt, das heißt für uns:
Im Bereich Business Intelligence wollen wir unsere Absolventen in die Lage versetzen, Entscheider/Manager zu werden, das heißt für uns:
Unsere Labors verfügen über:
Betreuung von Bachelorarbeiten:
Wir stecken gemeinsam mit den Studierenden und dem Unternehmen die Aufgabenstellung ab. Ziel dabei ist, dass für das Unternehmen eine verwertbare Problemstellung definiert wird, die im Rahmen einer Bachelorarbeit auch erarbeitet werden kann. Am Ende soll für das Unternehmen eine verwertbare Leistung stehen.
Betreuung von Projekten:
Wir akquirieren bei der Industrie Projektaufgaben, die im Rahmen eines 3-Wochen-Projekts von einem studentischen Team bearbeitet werden können. Wir klären die Ansprechpartner und betreuen die Studierenden während des Projektes. Wir sind bei den Zwischen- und Endpräsentationen dabei.
Beratungsleistungen:
In Zusammenarbeit mit zum Teil externen Partnern beraten wir in folgenden Fragestellungen:
• Prozessmanagement: Analyse, Dokumentation und Redesign von Geschäftsprozessen
• Aufbau, Analyse und Redesign von Managementberichtssystemen
• Softwareauswahl zur Unterstützung von Geschäftsprozessen
• Projektmanagement insbesondere bei der Einführung neuer Softwareprodukte
• Konzeptentwicklung für ein Stammdatenmanagement
• Schulungen im Bereich SAP-R/3®, Schwerpunkt Logistik, BW
Prof. Dr. rer. pol.
Markus
Hartinger
Laborleitung
Labor für Business Application - LBA Hochschule Esslingen
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Deutschland
Tel.: +49 711 397-4365
Homepage
Markus Götz
Jägerstr. 30
70174 Stuttgart