Maschinenbau und Werkstofftechnik / Internationaler Technischer Vertrieb

Gebäude der Hochschule

Internationaler Technischer Vertrieb bedeutet interdisziplinäre Schnittstellen-Kompetenz: Auf Basis soliden technischen Grundwissens (Engineering) wird Managementwissen vermittelt. Interkulturelle Kommunikation, Trainings zu internationaler Verhandlungsführung, Kommunikation und Teamfähigkeit unterstützen das praxisnahe Studium. Breite Einsatzmöglichkeiten in mittelständischen und international geprägten Unternehmen z.B. als Produktmanager, Vertriebsleiter, Marketingmanager, Key Account Manager oder Customer Relationship Manager sind Ihr Sprungbrett für zukünftige Karrieren

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Internationale Märkte/ MArketing/ Marktbearbeitung;

Vertriebsmanagement/ Technischer Vertrieb/ Vertriebsingenieurwesen;

Einkauf/ Beschaffung;

Dienstleistungsmanagement/ Service-Engineering/ Remote services/ Teleservice;

Innovationsmanagement;

Energiewirtschaft

Ausstattung

Hochmotivierte, qualifizierte Assistenten und Experten-Netzwerk (u.a. Steinbeis);

Erfahrene Projektmanager/innen und studentische Projektteams;

Eye-Tracking-Ausstattung: Hardware und Software auch mobil einsetzbar ;

Befragungs-Know-How (Wettbewerbsanalytik) und Moderationskompetenz;

Skalierbare Service-Audits (Quick-Checks);

Projektmanagement Tools/ Vorlagen/ Simulationssoftware;

Service Engineering Methodenkoffer zur systematischen Dienstleistungsentwicklung

Angebote

Vertriebsmanagement und B2B-Marketing;


Marktanalysen/ Wettbewerbsanalysen/ Markterschließung und Produktmanagement;


Service-Management/ Systematische Dienstleistungs-Entwicklung;


KPIs Kennzahlen und Benchmarking;


Innovationsmanagement und soziale Netzwerke;


Projektmanagement/ Realisierungsmanagement für Unternehmen;


Eye-tracking/ Blickbewegungsanalysen;


Management-Consulting, Training, Coaching

Projektbeispiele

Entwicklung Service-Konzepte für Mittelständische Unternehmen (KMU) ;

Projektmanagement für Unternehmen;

Marktanalysen / Markteintrittsberatung / Preisoptimierungen / Wettbewerbsanalysen;

Logistik-Konzepte (SCM);

Innovationsmanagement ;

Trainings, Unterstützung im Change Management

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Arndt Borgmeier

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Arndt Borgmeier
Studiengangsleiter/Leiter Steinbeis-Transferzentrum (ITMS)

Anschrift

Maschinenbau und Werkstofftechnik / Internationaler Technischer Vertrieb

Beethovenstrasse 1
73430 Aalen
Deutschland

Tel.: +49(0)7361 576 2210
Fax: +49(0)7361 576 2250
Homepage

Ansprechpartner
IHK Ostwürttemberg

Markus Hofmann

Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim

Tel.: 07321 / 324-176
E-Mail senden