Moderne Materialien sind eine der wesentlichen Grundlagen des technologischen Fortschritts, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Medizintechnik. Die Forschungsgruppe „Smart Biomaterials“ bündelt die Kompetenzen der Hochschule Reutlingen auf dem Gebiet der Materialwissenschaften und der Biomedizinischen Anwendungen.
Die Mitglieder der Forschungsgruppe entwickeln neuartige Materialien und Beschichtungen, die gezielt biologische Systeme in vivo (im lebenden Organismus) und in vitro (in künstlicher Umgebung) beeinflussen. Dazu müssen zunächst die komplexen Wechselwirkungen zwischen den biologischen Systemen und den Materialien untersucht und verstanden werden. Mittelfristig entstehen so zum Beispiel neue Implantat- oder Zellkulturoberflächen, künstliche Stammzellnischen sowie abbaubare Metalllegierungen und Kunststoffe für medizintechnische Anwendungen.
Auf folgenden Gebieten werden Forschungsarbeiten durchgeführt:
Prof. Dr.
Ralf
Kemkemer
Leitung
RRI - Smart Biomaterials
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Tel.: 07121/271-2070
Fax: 07121/271-1404
Homepage
Dr. Tobias Adamczyk
Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen
Tel.: 07121 / 201-253
E-Mail senden