Service Innovation Campus an der Hochschule Konstanz

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Forschungs-/Transferschwerpunkte:

Am Service Innovation Campus werden unter Leitung von Professor Schweiger gemeinsam mit Industrie- und Dienstleistungsunternehmen im Rahmen von Forschungs-, Transfer- sowie Beratungsprojekten innovative praxistaugliche Lösungen u.a. in folgenden Themenfeldern erarbeitet:

  • Aufbau/Weiterentwicklung digitaler Service-Geschäftsmodelle
  • Entwicklung von hybriden Leistungsangeboten
  • Change Management: Gestaltung und Begleitung von (disruptiven) Veränderungen im Unternehmen
  • Workshop- und Interview-basierte Entwicklung von Roadmaps zur Digitalisierung im Bereich von Service-Strategien, -Produkten, -Strukturen und -Prozessen
  • Kundenbedarfsanalysen
  • Service-Benchmarking
  • Service-Prozessoptimierung

Kurzprofil Prof. Dr.-Ing. Stefan Schweiger:

Professor Schweiger ist seit 2003 Inhaber der Professur für industrielle Projektplanung und Prozessmanagement an der Fakultät Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften der HTWG Konstanz. Nach seinem Maschinenbaustudium (TH Darmstadt) arbeitete er von 1992 bis 2003 als Unternehmensberater in internationalen Strategie- und Prozessoptimierungsprojekten für KMU sowie Konzerne und promovierte berufsbegleitend an der Universität Bremen im Themenfeld Dienstleistungsqualität. Seit 2009 ist Professor Schweiger im Rahmen kooperativer Promotionsvorhaben Betreuer und Gutachter mehrerer Arbeiten im Themenfeld Investitionsgüterservice. Unter zahlreichen zum Servicemanagement von Investitionsgüterherstellern geleiteten Projekten befinden sich zwei von der Landesstiftung Baden-Württemberg finanzierte Projekte (OpTiMA I und II), der vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg finanzierte Auf- und Ausbau des Kompetenzzentrum Smart Services am Standort Konstanz, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierte Forschungs- und Transferprojekt SerWiss sowie mehrere gemeinsam mit verschiedenen IHK-Kammerbezirken in Baden-Württemberg durchgeführte Service-Foren bzw. Erfahrungsaustausch-Kreise zum Thema Servicemanagement und -digitalisierung.

Ausstattung

Am Service Innovation Campus arbeiten neben Professor Schweiger aktuell 2 (ab 2020 insgesamt 4) wissenschaftliche Mitarbeiter/innen an praxisrelevanten Fragestellungen zum Servicemanagement von morgen. Zum starken Partnernetzwerk des Service Excellence Center gehören verschiedene Hochschul-/Universitätsinstitute, namhafte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, IT-Lösungsanbieter sowie Beratungsunternehmen.

Angebote

Das Kompetenzzentrum Smart Services bietet praxisnahe sowie wissenschaftlich fundierte Begleitung von strategischen und operativen Veränderungsprozessen rund um das Servicemanagement in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen, unter anderem im Rahmen von


  • Unternehmens- und Umfeldanalysen
  • Strategieentwicklung
  • Geschäftsmodellanalyse und -entwicklung
  • Kundenbedarfsanalysen
  • Service-Produktentwicklung
  • Service-Prozessoptimierung

Projektbeispiele

Kompetenzzentrum Smart Services(www.smart-service-bw.de)

SerWiss

OpTiMA I und II

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Stefan Schweiger

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing.
Stefan Schweiger
Leiter Service Innovation Campus

Anschrift

Service Innovation Campus an der Hochschule Konstanz

Prof. Dr.-Ing. Stefan Schweiger, Alfred-Wachtel-Straße 8
78462 Konstanz
Deutschland

Tel.: +49 7531 206-443
Homepage

Ansprechpartner
IHK Hochrhein-Bodensee

Sunita Patel

Reichenaustraße 21
78467 Konstanz

Tel.: +49 7531 2860-126
E-Mail senden