Die im Jahre 1996 gegründete SAS hagmann GmbH & Co. KG. ist ein unabhängiges, familiengeführtes, analytisches Auftragslabor mit Sitz in Horb a.N, Deutschland. Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung bei der:
Qualitätskontrolle für den Wareneingang, Prozess und Warenausgang
Validierung und Überwachung von Prozessen
Rückstandsanalyse auf Implantaten
Identifizierung von Verunreinigungen auf Oberflächen
Forschungsschwerpunkt / Know-how
Unser langjähriges Know-how und eine moderne Geräteausstattung bilden die Grundlage für qualitativ gute Ergebniss, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit. Um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, nehmen alle Mitarbeiter regelmäßig an Schulungen, Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch teil. Bei welchen Zielen können wir Sie unterstützen?
Restschmutzprüfungen von Bauteilen nach VDA 19/ ISO 16232 und entsprechend DBL 6516/6516, PV 3347 etc. sowie nach Kundenvorgaben. Neben gravimetrischer Auswertung bieten wir auch die Auszählung der Partikel nach Größenklassen mit einem Jomesa Lichtmikroskop, womit sowohl metallische als auch nichtmetallische Partikel unterschieden werden können. Auf Wunsch führen wir auch Abklingmessungen durch.
Identifizierung der größten Partikel mittels REM-EDX oder FT-IR Mikroskopie
Gravimetrische Bestimmung filmischer, organischer Rückstände, z.B nach ASTM G93, auf Wunsch Identifizierung und ggf. Quantifizierung mittels FT-IR sowie GC-MS/GC-FID
Bestimmung der Rest-Flussmittelmenge in aluminiumbasierten Wärmetauschern.
Wasser:
Identifizierung von Inhaltsstoffen
Quantitative Bestimmung von (organischen oder anorganischen) Inhaltsstoffen
TOC- Gehaltes
Kohlenwasserstoffindex
Medizinische Produkte:
Qualitätssicherung
Wareneingangs- und Ausgangskontrolle
Identitätsprüfung
Rückstandsanalyse
Bestimmung von Produktionsrückständen (z.B Fette,öle)
Bestimmung von Verarbeitungshilfsstoffen (z.B Cyclohexan)
Herstellung von Extrakten, Identifizierung der einzelnen Substanzen
Bestimmung von Rest-Ethylenoxid
Bestimmung von Ethylenchlorhydrin
Bestimmung von UV-Stabilisatoren
TOC
Überprüfung zum CE-Zeichen
Zusammenarbeit mit Notified Bodies
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.
Ansprechpartner
Dr. PhilippLangenbach Fachchemiker für Analytik und Spektroskopie (Prokurist)
Anschrift
Servicelabor für naturwissenschaftliche Analysen Süddeutschland - SAS