Steinbeis-Beratungszentrum 4IES

Logo Steinbeis Beratungszentrum

Das Steinbeis-Beratungszentrum 4IES (SBZ 4IES) ist ein herstellerneutrales Beratungsunternehmen innerhalb des Steinbeis Verbundes. SBZ 4IES ist spezialisiert auf nachhaltige Energieversorgung, Energiekonzepte und Energieberatung für die Industrie und Kommunen in Verbindung mit Erneuerbare Energien, Eigenstromerzeugung und Abwärmenutzung. Ferner unterstützt SBZ 4IES Unternehmen bei den Energieaudits nach DIN EN 16247 und ISO 50.001 sowie bei der Einreichung von Förderanträgen.

Leiter des Steinbeis-Beratungszentrum 4IES, Herr Dipl.-Ing. Heinz Pöhler, verfügt über ca. 30 Jahre Erfahrung in industriellen Fertigungsprozessen, Energieerzeugung und Energieverteilung. Im Interesse unserer Kunden ist er gelistet als:

      • BAFA Energieberatung Mittelstand (ID 200 362)
      • BAFA Sachkundiger Klima- Kälte- und Sorptionsanlagen (ID 1678)
      • Auditor nach Energiedienstleistungsgesetz
      • DENA Energieeffizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes
      • European Energy Manager

Forschungsschwerpunkt / Know-how

  • Energetische Prozesse in Industrie und Nichtwohngebäude
  • Analyse und Bewertung von Energieeinsparpotenzialen (z.B. Antriebstechnik, Gebäudetechnik Energiespeicher, Druckluftsysteme. Beleuchtung)
  • Nachhaltige Energieversorgungskonzepte
  • Innovative Energie-Systeme mit erneuerbaren Energien und Energiespeicher
  • Photovoltaik, BHKW
  • Heizung-, Lüftung- und Klimasysteme
  • Kraft-Wärme-Kopplung, Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
  • Kälte- und Wärmepumpentechnik
  • Wärmerückgewinnung aus Fertigungsprozessen
  • Energiemonitoringsysteme / Last-Management / Smart Grids
  • Zertifizierungen nach DIN EN 16247 und ISO 50.001

Ausstattung

  • Messtechnik für energetische Analysen vor Ort
  • Simulationsprogramme für PV-Anlagen, BHKW, Energiespeicher
  • Simulationsprogramme für energetische Bewertung von Nichtwohngebäude nach DIN V 18599

Angebote

  • Erstellung von nachhaltige Energieversorgungskonzepten
  • Beratung in Energieeffizienz für Industriebetriebe und Nichtwohngebäude
  • Beratung in Design und Finanzierung von erneuerbaren Energiesystemen
  • Beratung in Fördermaßnahmen zur Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen
  • Energieaudits nach DIN EN 16247 und ISO 50.001
  • Erstellung von herstellerunabhängigen Gutachten
  • Erstellung von Energieausweisen
  • Projektmanagement und Know-how-Transfer
  • Ausführungs- und Qualitätsüberwachung
  • Coaching von der Planung bis zur Inbetriebnahme
  • In-House Schulungen

Projektbeispiele

  • Aufbau Energieversorgung auf Basis von Eigenstromerzeugung mit erneuerbaren Energien, Kraftwärmekopplung, Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
  • PV Industriedach-System, integriert in die bestehende Stromerzeugung mit intelligentem Lastmanagement
  • Energieaudits nach DIN EN 16247 und ISO 50.001
  • Durchführung von Audits nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)
  • Energetische Gutachten für Kreditinstitute und Behörden
  • Optimierung Dampfprozess und Eigenstromerzeugung
  • Optimierung von Heizung-, Lüftung- und Klimaanlage
  • Energetische Gebäudebewertung und Erstellung von Energieausweisen
  • Wärmerückgewinnung aus Produktionsprozessen
  • Optimierung von Antriebskomponenten im Produktionsprozess
  • Optimierung von Beleuchtungssystemen
  • Ertragsgutachten und Beleihungswertermittlung für Wasserkraftwerke und Photovoltaikanlagen
  • Beantragung von Fördermitteln

 

Zu unseren Kunden gehören namhafte Firmen aus unterschiedlichen Branchen, z.B. Pharma, Rechenzentren, Strom- und Wasserversorgung, Kunststoff, Metall, Maschinenbau, Papier, Lebensmittel, Kliniken, Kommunen).  

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Heinz Pöhler

Ansprechpartner

Dipl.-Ing.
Heinz Pöhler
Leiter

Anschrift

Steinbeis-Beratungszentrum 4IES

Gustav-Mahler-Weg 15
89150 Laichingen
Deutschland

Tel.: +49-7333-9547865
Fax: +49-7333-9543256
Homepage

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden