Steinbeis-Forschungszentrum Angewandte Forschung in der Leistungselektronik

Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Wir bauen stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-Mitarbeiter in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den Kunden oder Partner im Fokus aller Projekte. Unser Verbund bietet Technologie- und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis ist Problemlöser und Dienstleister in Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung für Partner aus allen Bereichen und jeder Größe.

Technologietransfer mit Steinbeis: Bindeglied zwischen potentem Wissen und erfolgreichem Anwenden.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Charakterisierung, Ansteuerung und Schutz von Leistungshalbleitern

Schaltungstopologien, Steuerungs- und Regelungskonzepte für Nieder-, Mittel- und Hochspannungsumrichter

Antriebssysteme und energietechnische Systeme

Angebote

Spezifikation und Charakterisierung von Leistungshalbleitern bis 10kV Sperrspannung


Entwicklung von Ansteuer- und Schutzkonzepten


Analyse von Umrichterkonzepten, Entwicklung von Regelungsstrategien


Fehleranalyse von Umrichtern


Analyse der Wechselwirkung zwischen Antriebssystemen u

Projektbeispiele

  • Spezifikation eines 6,5kV IGBT und Erprobung in der Anwendungsschaltung
  • Qualifikation einer Ansteuerschaltung mit dem dazugehörigen IGBT
  • Schwachstellenanalyse eines Umrichters

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing.
Hans-Günter Eckel
Leitung

Anschrift

Steinbeis-Forschungszentrum Angewandte Forschung in der Leistungselektronik

Liskowstr. 38
18059 Rostock
Deutschland

Tel.: 0381-8576530
Homepage

Ansprechpartner
Regionen außerhalb BW & RP

Dominik Ammann

Olgastraße 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 173-310
E-Mail senden