Ausgerüstet mit hochmodernem Equipment und entsprechendem Know-how bearbeiten wir anspruchsvolle Entwicklungsprojekte und bieten unseren Kunden in den Bereichen der Analytik und des Drahtschneidens ein umfangreiches Dienstleistungsangebot.
Diamantdrahttechnologie
Schadensanalyse
Oberflächenanalyse
Thermographie
Optische Bewegungs-und Schwingungsanalyse
Maschinen- und Geräteentwicklung
Beratung (Klassifizierungssysteme, Wertanalyse, Produktentwicklung)
REM mit SE,BSE, EDX Detektor
Oberflächen-, Gefüge-, Bruchflächen- oder Verschleißuntersuchungen, Analysen von Dünnschichten und Verbundwerkstoffen, Bestimmung von Materialien, Partikelzählung etc.
Metallurgie
Ferner stehen dem Forschungszentrum Einrichtungen zur Erstellung metallurgischer Schliffe zur Verfügung, welche mittels des Lichtmikroskops oder des REMs genau analysiert werden können.
Optische Oberflächenvermessung (Höhenauflösung bis zu 6,0nm)
Hochauflösende Oberflächen- und Rauheitsmessungen, 3D-Werkstückscans, Wafervermessung, Partikelzählung, Verschleißmessungen u.v.m.
Analyse: Hochgeschwindigkeits-Kamera & High-End Thermografiesystem mit gekühltem Sensor
Schwingungs- und Prozessanalysen, Qualitätssicherung, Werkstoffprüfung, Forschung & Entwicklung, Dokumentationen, etc.
Mechanische Entwicklung und Konstruktion
große Erfahrung in Maschinen und Geräte Konstruktion
Beratung
Produktentwicklung nach Funktions- und Kostengesichtspunkten
Durchführung von Wertanalysen
Moderation von FMEA
Einführung von Klassifikationssystemen
Prof.
Matthias
Vogel
Leitung
Steinbeis-Forschungszentrum Entwicklungstechnologie
Neckarstr. 1
78727 Oberndorf
Deutschland
Tel.: 07423-8758348
Fax: 07423-9294-14
Homepage
Daniela Jardot
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 922-121
E-Mail senden