Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Wir bauen stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-Mitarbeiter in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den Kunden oder Partner im Fokus aller Projekte. Unser Verbund bietet Technologie- und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis ist Problemlöser und Dienstleister in Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung für Partner aus allen Bereichen und jeder Größe.
Verfahrensentwicklung und -optimierung
Selektive Trenntechniken: Dielektrophoretische Partikeltrennung, Membranverfahren, Gas/Gas-Trennung, Schrägklärsysteme, Regeneration
Chemische Verfahrenstechnik: Mikroreaktortechnik, Elektrochemie, Katalyse-Verfahren, Reaktionsführung, Verfahrensoptimierung, Advanced oxidation processes
Nachhaltige Verfahren und Produkte: Wertstoffrückgewinnung, Baumaterialien/Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Chemikaliendesign und -bewertung
Prospektive und retrospektive Gefahrenpotenzialanalyse von Chemikalien
Erhebung von (Öko-)toxikologischen Daten mittels einer flexiblen Testbatterie (unterschiedliche in vitro und in vitro Testsysteme)
Aufklärung von toxikologischen Wirkmechanismen
Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit unter unterschiedlichen Umweltbedingungen
Charakterisierung umweltrelevanter Parameter (LogKow, Stabilität, Wasserlöslichkeit etc.)
Instrumentelle Analytik
Forschung und Entwicklung
Verfahrensentwicklung und -optimierung
Chemikaliendesign und -bewertung
Prof. Dr.-Ing.
Jorg
Thöming
Leitung
Steinbeis-Forschungszentrum Nachhaltige Technologien
Leobener Str. UFT
28359 Bremen
Deutschland
Tel.: 0421/218 63300
Homepage
Dominik Ammann
Olgastraße 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 173-310
E-Mail senden