Steinbeis-Innovationszentrum European Projects

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Anbahnung und Koordinierung von Förderprojekten der Europäischen Union

Aufbau von Strukturen zur optimalen Nutzung von Förderprogrammen der Europäischen Union

Vorbereitungs- und Folgemaßnahmen zur aktiven Teilnahme an europäischen Förderprojekten

Evaluierung von Förderprojekten der Europäischen Gemeinschaft

Maßnahmen zur Verbreitung von Ergebnissen europäischer Förderprojekte

Entwicklung interkultureller Bildungsprojekte

Unterstützungsmaßnahmen zur Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte

Aufbau von Kommunikations- und Kooperationsstrukturen zur interkulturellen Netzwerkbildung

Entwicklung von Methoden zur Evaluierung des nicht formalen und informellen Lernens

Aktivitäten zur Unterstützung auf sprachlichem und interkulturellem Gebiet

Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs von Ideen und vorbildlichen Verfahren

Angebote

Beratung


Forschung und Entwicklung (Analysen, Studien, Gutachten)


Schulung und Training (Seminare, Workshops, Ausbildungskurse)

Projektbeispiele

Administratives und finanzielles Projektmanagement von EU-Förderprojekten

  • Bereitstellung nicht formaler und informeller Lernangebote mit europäischer Dimension
  • Bildungsangebote zum Erwerb interkultureller Handlungskompetenz
  • Informationsaktivitäten für junge Menschen sowie für in der Jugendarbeit tätige Personen
  • Studienbesuche zur Vorbereitung europäischer Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Dr.
Ekkehard Lippold

Anschrift

Steinbeis-Innovationszentrum European Projects

Herrenstr. 44
79098 Freiburg
Deutschland

Tel.: +49 761 273422
Fax: +49 761 2907414
Homepage

Ansprechpartner
IHK Südlicher Oberrhein

Philipp Klemenz

Schnewlinstr. 11 - 13
79098 Freiburg

Tel.: 0761 3858-269
E-Mail senden