Die Gründung des Steinbeis-Innovationszentrums FiberCrete in Chemnitz erfolgte 2012 mit der Unterstützung der Technischen Universität. Nach erfolgreichem Abschluss von Forschungs- und Entwicklungsprojekten benötigt der Unternehmer zur Überführung seiner Entwicklungen in die Praxis die Unterstützung eines kompetenten Partners. Insbesondere auf dem „konventionellen“ Bausektor ist der Transfer von Entwicklungen in Bezug auf Baustoffe, Verbunde, Bauteile und Tragwerke in baupraktische Lösungen mit erhöhtem Aufwand bezüglich Erlangung von Zulassungen, Nachweisen der Gebrauchstauglichkeit, Umsetzung von vorzeigbaren Referenzen sowie bis zur serienreifen Markteinführung verbunden. Auf Basis der starken Nachfrage der Bauwirtschaft nach Wissens- und Technologietransfer von der Forschung in die Praxis wurde das Steinbeis-Unternehmen FiberCrete mit Sitz auf dem Technologie-Campus etabliert.
Zur Erweiterung des Leistungsspektrums im Hinblick auf die Unterstützung von Betonfertigteilwerken und Bauunternehmen bei der Umsetzung von neuen Produktideen wurde 2016 das Steinbeis-Forschungszentrum BetoTex gegründet und eine eigene Betonmanufaktur aufgebaut.
Weitere Infos auch auf der Hompeage http://www.fibercrete.de .
Neue faserverstärkte Materalverbunde im Bauwesen:
--> Überführung von der Entwicklung in die Praxis
Faserverstäkte Kunststoffverbunde
Faser- und Textilbetone
Textilverstärkte Konstruktionen und Flächentragwerke
Naturfaserbasierte Komposite NFK
Baustoffentwicklung (Faserverstärkte Kunststoffverbunde, Leichtbetone, Faser- und Textilbetone, Alkalisch aktvierte Bindemittel, Naturfaserbasierte Komposite)
Konstruktion und Berechnung von Tragwerken aus faserverstärkten Kompositen für Anwendungen im Bauwesen
Technologieentwicklung und Fertigungs- sowie Qualitätsüberwachung
Materialprüfung faser- bzw. textlverstärkter Baustoffe und Konstruktionen
Vorbereitung und Beantragung ZIE (Zustimmung im Einzelfall)
Dr.-Ing.
Sandra
Gelbrich
Leitung
Steinbeis-Innovationszentrum FiberCrete (FC)
Technologie-Campus 1
09126 Chemnitz
Deutschland
Tel.: 0371-531-32192
Fax: 0371-531-832192
Homepage
Dominik Ammann
Olgastraße 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 173-310
E-Mail senden