Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Wir bauen stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-Mitarbeiter in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den Kunden oder Partner im Fokus aller Projekte. Unser Verbund bietet Technologie- und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis ist Problemlöser und Dienstleister in Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung für Partner aus allen Bereichen und jeder Größe.
Aus- und Weiterbildung für die Luftfahrtbranche (in: Transfer 4/2012): SHB-Kooperation
Im Fokus: Produktion, Qualität und Management (in: Transfer 1/2010): Start des Bachelor-Studiengangs Materials and Production
Digitale Werkzeuge für die Vorproduktionsplanung (in: Transfer 4/2009): SHB-Promovenden entwickeln Digitale Fabrik-Standardmethoden
Herausforderung Energieeffizienz (in: Transfer 2/2009): Experten diskutierten beim Steinbeis-Symposium
Ressourcenschonung in der spanenden Teilefertigung (in: Transfer 1/2009): Der Einsatz neuer Werkstoffe in der Produktion
Steinbeis-Tagung 'Energie-Effizienz in Anwendung und Wandlung' (in: Transfer 4/2008)
Angewandte Technologien - Erfolgreiche Produkt- und Prozessinnovationen (in: Transfer 3/2008)
Optimale Verbindung (in: Transfer 3/2007)
Das Steinbeis-Transfer-Institut bietet ingenieur- und wirtschaftsingenieurtechnische Leistungen in Forschung, Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung mit singulären und komplexen Lösungen von der Fertigungsverfahrensentwicklung bis hin zur Fabrikplanung.
Bachelor of Engineering:
Dreijähriges inberufliches Projekt-Kompetenz-Studium (PKS) mit dem Abschluss zum Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Master of Engineering
Zweijähriges inberufliches Projekt-Kompetenz-Studium (PKS) mit dem Abschluss Master of Engineering (M. Eng.)
Prof. Dr.-Ing.
Ulrich
Günther
Leitung
Steinbeis-Transfer-Institut Production and Engineering
Ernst Augustin-Straße 15
12489 Berlin
Deutschland
Tel.: 030/293309-0
Fax: 030/293309-20
Homepage
Dominik Ammann
Olgastraße 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 173-310
E-Mail senden