Kern der Studiengänge ist das Projekt-Kompetenz-Konzept, welches eine praxis- und anwendungsorientierte Ausrichtung der Studiengänge ermöglicht. Durch die Programme werden vielfältige Formen der Aus- und Weiterbildung angeboten, die einander ergänzend und aufeinander aufbauend belegt werden können. Das breite Spektrum an Studien- und Seminarprogrammen reicht vom Zertifikatslehrgang über die staatlich anerkannten Titel Bachelor und Master bis hin zur Promotion.
Strategic and innovative Management Seminar (SIM):
Praxisorientierte Zusammenfassung der heutigen Management- und Betriebswirtschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Strategie und Innovationsmanagement.
St. Galler Management Seminar (MS):
Praxisorientierte Zusammenfassung der heutigen Management- und Betriebswirtschaftslehre.
Bachelor of Arts:
Dreijähriges berufsintegriertes Projekt-Kompetenz-Studium (PKS) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B. A.).
Bereich: Business Administration
Vertiefungsrichtung: Business Administration
Schwerpunkte: General Management, Qualitätsmanagement (TÜV), Verpackungsmanagement
Bachelor of Science:
Dreijähriges berufsintegriertes Projekt-Kompetenz-Studium (PKS) mit dem Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.).
Bereich: Informatik
Vertiefungsrichtung: Wirtschaftsinformatik
Master of Business Administration:
Zweijähriges berufsintegriertes Projekt-Kompetenz-Studium (PKS) mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA).
Bereich: Business Administration
Vertiefungsrichtungen: Business Administration
Schwerpunkte: Business Intelligence, SME Management, Strategic Innovation
Master of Business Engineering:
Zweijähriges berufsintegriertes Projekt-Kompetenz-Studium (PKS) mit dem Abschluss Master of Business Engineering (MBE).
Bereich: Business Engineering
Vertiefungsrichtungen: Business Engineering
Schwerpunkte: Business Intelligence, General Management
Master of Engineering (in Vorbereitung):
Zweijähriges berufsintegriertes Projekt-Kompetenz-Studium (PKS) mit dem Abschluss Master of Engineering (M. Eng.)
Bereich: Technologien
Vertiefungsrichtungen: Industrial Engineering
Schwerpunkte: Werkstoffe und Produktion, Mechatronik und Konstruktion, Fügetechnik Kleben
Master of Science:
Zweijähriges berufsintegriertes Projekt-Kompetenz-Studium (PKS) mit dem Abschluss Master of Science (M. Sc.)
Bereich: Management
Vertiefungsrichtungen: Consulting and Controlling
Dr.-Ing.
Walter
Beck, MBA
Prof. Dr.
Axel
Lamprecht
Dipl.-Ing. (FH)
Peter
Schupp
Steinbeis-Transfer-Institut School of Management and Technology
Gottlieb-Manz-Str. 10
70794 Filderstadt
Deutschland
Tel.: +49 711 440808-44
Homepage
Markus Götz
Jägerstr. 30
70174 Stuttgart