Steinbeis-Transferzentrum Advanced Risk Technologies (R-Tech)

Professor Dr.-Ing. Aleksandar Jovanovic ist Leiter der Steinbeis-Unternehmensgruppe Advanced Risk Technologies in Stuttgart. Die Gruppe bietet ihren Kunden vielfältige Dienstleistungen auf den Gebieten Business Risk Management, Analyse und Management von technischen Risiken, Datenanalyse sowie Projektmanagement.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Risikomanagement:
RM - Business Risk Management
Erstellung von BRM-Check-Listen zur Risikoidentifizierung, -management und -Minderung
Durchführung von Risiko-Audits
Analyse und Management von technischen und technologiebezogenen Risiken in Projekten und Investitionen
Modellierung von Unsicherheiten
Modellierung von Expertenmeinungen bei der Risikoabschätzung
Anwendung von kommerziell verfügbaren Softwaretools: @RiskTM, DataEngineTM
Entscheidungsoptimierung Multi-Criteria Decision Making (MCDM) Methoden

 

Datenanalyse, Data Mining, Data Warehouses:
Konventionelle statistische Datenanalyse
Einführung von Data Mining und Data Warehouse
Analyse von Zeitreihen und Identifizierung von Clusters in Daten (Kundendaten, Fallstudien, Überwachungsdaten ...)
Feature Analysis (Erkennung von verhaltenbestimmenden Datenmerkmalen in Datenmengen)
Einsatz der Datenanalyse in der Qualitätssicherung
Anwendung von Softwaretools: DataEngineTM, NeuroShellTM, NeuralistTM, ...

 

 

 

Beratung bei der Anwendung innovativer "intelligenter" Technologien:
Neuronale Netze, Case-Based Reasoning), Wissensbasiertensysteme, Multi-Criteria Decision Making (MCDM)

 

 

 

Softwareentwicklungen:
www-Portals, www-Seiten, www-Datenbanken
Datenbanken, Data Warehouses
Integration, Erweiterung von Customization von bestehenden Softwarelösungen

 

 

 

Technologietransfer, Weiterbildung, Einführung neuer Methoden:
Seminare, Intensivkurse und Workshops
www-basierte Weiterbildung und Zertifizierung

Angebote

Beratung, Analyse


Vertretung


Kurse, Workshops und Seminare


Auditing, Erstellung von Gutachten


Softwareentwicklung


 
auf den Gebieten


- Business Risk Management


- Analyse und Management von technischen Risiken in Vorhaben


- Datenanalyse (statistische Methoden, "intelligente" Methoden)


- Projektmanagement

Projektbeispiele

Projektmanagement

  • Structured Project Management (SPM): Ein innovativer hocheffizienter Ansatz zur Projektplanung und -durchführung
  • Analyse von Projektrisiken, Analyse von Ursachen zur Abweichung vom Projektplan
  • Erstellung von Projektrettungsplänen und -strategien
  • Umsetzung von SPM-Ansatz im MS Project
  • Kurse für Ingenieure als Projektleiter
  • Anwendung von SPM in kommerziell verfügbaren Softwaretools (z. B. MS ProjectTM)

sowie

  • Anwendung intelligenter Technologien (neuronale Netze und Fuzzy Clustering) zur Vorhersage der Energiepreise
  • Entwicklung eines www-Portals zur Online-Auswertung von Business Risks ("AscRisk"-Portal, BRM, ...)
  • Evaluation von Anträgen in EU-Rahmenprogrammen
  • Analyse und Management von technischen und technologischen Risiken in EU-Projekten
  • Project Rescue in EU-Projekten
  • Beratung Softwareentwicklung für KMUs (z. B. Fallstudiendatenbanken)
  • Beratung bei der Einführung von risikobasierten Methoden
  • Beratung und/oder Vorbereitung (auch "Ghost Writing") von Proposals
  • Evaluation von nationalen Projekten in Belgien, Norwegen, Finnland, Portugal ...

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing.
Aleksandar Jovanovic

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Advanced Risk Technologies (R-Tech)

Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart
Deutschland

Tel.: +49 711 41004-127
Fax: +49 711 41004-124
Homepage

Links

Ansprechpartner
IHK Region Stuttgart

Markus Götz

Jägerstr. 30
70174 Stuttgart

Tel.: 0711 / 2005 -1329
E-Mail senden