Steinbeis-Transferzentrum Angewandte Geoinformatik und Umweltforschung (STAGU)

Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Wir bauen stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-Mitarbeiter in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den Kunden oder Partner im Fokus aller Projekte. Unser Verbund bietet Technologie- und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis ist Problemlöser und Dienstleister in Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung für Partner aus allen Bereichen und jeder Größe.

Angebote

  • Beratung von Unternehmen und Verwaltung bei der Auswahl und Einführung von Geographischen Informationssystemen (GIS) und Bildverarbeitungssoftware
  • Erstellen von Studien, Marktanalysen und Gutachten zu GIS, Fernerkundung und Bildverarbeitung
  • Angewandte Geoinformatik-Forschung und -Entwicklung mit Schwerpunkt im GIS- und Fernerkundungsumfeld
  • Entwicklung von Fachapplikationen zu GIS und Fernerkundung
  • Erstellung von Satelliten- und Luftbildkarten
  • Entwicklung von GIS-gestützten Planungskonzepten (Landschaftsrahmenpläne, Landschaftspläne etc.)
  • Realisierung Ihrer GIS-WWW-Anbindungen
  • Datenaufbereitung für Ihr GIS
  • Weiterbildung und Schulung zu GIS, Fernerkundung, digitaler Bildverarbeitung

Projektbeispiele

  • BImSchGIS: BImSchGIS ist ein Erfassungs- und Auskunftssystem für Anlagen, für die nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Genehmigungspflicht besteht.
  • HyScan: Versiegelungskartierung in Städten auf Basis digitaler Fernerkundungsdaten
  • Planalyst: Der Planalyst - ein digitales Auskunfts- und Analyseinstrument für unterschiedliche Planwerke
  • MoFA: Entwicklung eines internetgestützten, mobilen und GIS-basierten Freizeitassistenten
  • Mobiles GIS: Mit Hilfe der Satellitennavigation (GPS) und tragbarer mobiler Computer (PDA) wird mittels geeigneter Kartiersoftware ein mobiles System zur Biotoptypenkartierung entwickelt
  • VetGIS: GIS-gestützte Analyse raum-zeitlicher Ausbreitungsmuster von epidemischen Nutztiererkrankungen in den Regionen Lombardia und Veneto (Italien)
  • Satellitenkarte: Satellitenkarte Diepholzer Moorniederung Umwelterkundung -vergleichende flächendeckende Landnutzungsklassifizierung Niedersachsens mit Schwerpunkten Moor und Grünland
  • Weitere Informationen finden Sie unter der im Adressbereich angegebenen Internetadresse.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. habil.
Manfred Ehlers
Leitung

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Angewandte Geoinformatik und Umweltforschung (STAGU)

Tannenweg 17
49377 Vechta
Deutschland

Tel.: +49 4441 9190052
Fax: +49 4441 9190052
Homepage

Links

Ansprechpartner
Regionen außerhalb BW & RP

Dominik Ammann

Olgastraße 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 173-310
E-Mail senden