Steinbeis-Transferzentrum Angewandte Lichttechnik

Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Wir bauen stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-Mitarbeiter in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den Kunden oder Partner im Fokus aller Projekte. Unser Verbund bietet Technologie- und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis ist Problemlöser und Dienstleister in Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung für Partner aus allen Bereichen und jeder Größe.

Angebote

  • Schulungen in der Anwendung von CAx-Programmen
  • Beratung bei der Auswahl geeigneter CAx-Programme zur Einführung in den Entwicklungsprozess Ihres Unternehmens
  • Organisation von Tagung/Kongressen
  • Benchmarkanalysen
  • Erstellung von Gutachten

Projektbeispiele

  • Beleuchtungsaufgaben gezielt lösen: LED-Beleuchtungssysteme
    Lichttechnische Anwendungen haben in den vergangenen zehn Jahren einen Innovationsschub erlebt: Sowohl in der Fahrzeugbeleuchtung wie in der Allgemeinbeleuchtung finden Leuchtdioden (LED) als Lichtquelle vermehrt Einsatz. Bei der Entwicklung von derartigen Beleuchtungssystemen werden immer häufiger Simulationsverfahren eingesetzt. Das Steinbeis-Transferzentrum Angewandte Lichttechnik unterstützt Unternehmen, den neuen Herausforderungen beim Einsatz von LEDs zu begegnen. Oft beginnt die Zusammenarbeit mit Kunden, indem die Steinbeis-Experten beim Kunden vor Ort Mitarbeiter in den lichttechnischen Grundgrößen, Messverfahren und dem prinzipiellen Vorgehen bei der Auslegung von LED-Beleuchtungssystemen schulen. Neben diesen individuellen Schulungen arbeitet das Zentrum mit Tagungsanbietern zu Spezialthemen zusammen und bietet ein breites Spektrum zur Mitarbeiterqualifizierung an. Als Veranstalter des „International Light Simulation Symposium“ (ILISIS) ist das Steinbeis-Transferzentrum außerdem mit den wichtigsten Lichtsimulations-Softwarehäusern in der ganzen Welt vernetzt.
    Technologietransfer soll auch Hilfe zur Selbsthilfe sein – Kunden werden beratend begleitet, mittelfristig können auch hausintern mit eigenen Kräften Entwicklungen von LED-Beleuchtungssystemen geleistet werden.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing.
Alexander von Hoffmann
Leitung

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Angewandte Lichttechnik

Donellusstr. 22a
90518 Altdorf
Deutschland

Tel.: 09187-9068267
Fax: 09187-9068268
Homepage

Links

Ansprechpartner
Regionen außerhalb BW & RP

Dominik Ammann

Olgastraße 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 173-310
E-Mail senden