Steinbeis-Transferzentrum Antriebs- und Handhabungstechnik im Maschinenbau

Das 1991 gegründete Steinbeis-Transferzentrum Antriebs- und Handhabungstechnik hat sich in den vergangenen Jahren zum Komplettanbieter im Bereich des Sondermaschinenbaus entwickelt: Von der Entwicklung über die Konstruktion einschließlich der Entwicklung und Fertigung der Steuerung und Anlage bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden sowie der weiteren Betreuung während der Nutzung. Dies wäre ohne innovative Konstruktions- und Berechnungstools nicht möglich. Diese Tools haben einen Quantensprung hinsichtlich Entwicklungszeit und Entwicklungsqualität ermöglicht. Auch die Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte haben sich in dieser Zeit verändert: Vor 20 Jahren stand die Entwicklung und Herstellung von Didaktikmodulen für hydraulische bzw. pneumatische Steuerungen sowie in einfachen Zuführ- und Handhabungseinrichtungen für Verarbeitungsmaschinen im Mittelpunkt. Heute sind insbesondere Forschungsleistungen in der Entwicklung neuer Technologien und in der Fertigung der dazugehörigen Maschinentechnik gefragt sowie die Einbindung des Anlagenvolumens in die betrieblichen Softwaresysteme bis hin zur Ferndiagnose und Systemüberwachung. Mit der von uns angebotenen Leistungsbreite haben wir uns zu einem stabilen und zuverlässigen Entwicklungspartner für die mittelständige Industrie entwickelt (siehe auch: Steinbeis Transfermagazin Editorial (Transfer 4/2014).

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Industrieberatung

Durchführung von Literatur- und Patentrecherchen

Patenterstellung

Entwicklung neuartiger Wirkprinzipien, Verfahrenstechnologien und Prüfverfahren

Konstruktion im Bereich des Maschinenbaus mittels Autodesk Inventor

Projektierung und Umsetzung von Antriebs-, Steuerungs- und Regelungssystemen

Verformungs- und Spannungsanalyse von Festkörpern mittels FEM

Simulation des Strömungsverhaltens mittels CFD

Bauteil-, Baugruppen und Maschinenoptimierung

Anwendung von Thermografie-, Hochgeschwindigkeits- und Messtechnologie

Anwendung von Verbundwerkstoffen

Schulung und Weiterbildung insbesondere im Umgang mit dem CAD-System „Autodesk Inventor“

Angebote

Entwicklungs-, Konstruktions-, Berechnungs- und Forschungsdienstleistung


Sondermaschinen-, Prüfstands- und Prototypenbau


Machbarkeitsstudien

Projektbeispiele

  • Steinbeis-Zentrum entwickelt Umspuleinrichtung für empfindliche Wickelgüter ( Gut gewickelt in:Transfer 2/2014)
  • Flach-Clinchen mit pneumatischen Schlagzylindern ( Unter Hochdruck Transfer 3/2011)

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. habil.
Eberhard Köhler
Leitung

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Antriebs- und Handhabungstechnik im Maschinenbau

Albert-Jentzsch-Str. 75
9127 Chemnitz
Deutschland

Tel.: 0371-5347-385
Fax: 0371-5347-354
Homepage

Links

Ansprechpartner
Regionen außerhalb BW & RP

Dominik Ammann

Olgastraße 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 173-310
E-Mail senden