Biopharmazie
Drug Delivery Systeme and organspezifisches Targeting
Formulierungsentwicklung für lipophile Arzneistoffe (oral, perenteral)
Partikuläre und liposomale Arzneistoff-Trägersysteme, inkl. Immunliposomen
Zell- und organspezifisches Targeting (z. B. Blut-Hirn Schranke, Leber, RES)
Pharmakokinetik
In-vivo-Absorption/Distribution/Elimination Studies (Ratten)
Organperfusion-Systeme (isoliert perfundierte Leber, isoliert perfundierte Niere)
Pharmakokinetisches Modelling
Phase I - Humanstudien
Membran-Transport/Mechanistische Studien
In-vitro-Resorptionsstudien (Zellkultursysteme, z. B. Caco-2, Kapillaren der Blut-Hirn-Schrank
Molekulare Membran-Carrierprotein-Identifikation (Photoaffinity labeling, RT-PCR)
Zellkinetik (Hepazyten, Gehirnkapillarendothel, Enterozyten)
Fluoreszenzmikroskopie/Autoradiographie
Analytik
Beratung Entwicklung pflanzlicher Wirkstoffe zum Arzneimittel und als biorationale Pestizide
Toxikologie pflanzlicher Wirkstoffe und Gifte
DNA-Analytik (Vaterschaftsanalysen, Genetische Marker bei Zuchtprojekten, Forensik)
Biochemische Analytik
Pharmakokinetik von Wirkstoffen (qualitativ und quantitativ mittels GLC, HPLC, GLC-MS)
Bestimmung von Pestiziden in Arznei- und Nahrungsmitteln
Analyse von Alkaloiden, Terpenen, Rauschmitteln und anderen Toxinen in Lebensmitteln, Arzneimitteln und pflanzlichen Drogen
Qualitative und quantitative Analyse von Fetten, Ölen, Aminosäuren, Zuckern und organischen Säuren mittels GLC, HPLC, GLC-MS, Photometrie
DNA-Analytik
Abstammungs- und Vaterschaftsuntersuchungen mittels DNA-Fingerprinting, Amplifizierung und Sequenzierung von Markergenen
Identifizierung von Individuen und Arten mittels PCR + Sequenzierung von Markergenen oder DNA-Fingerprinting
Bestimmung genetischer Ähnlichkeit in Zuchtprojekten (zur Vermeidung von Inzucht)
Entwicklung von DNA-Fingerprinting und Mikrosatelliten PCR für nicht untersuchte Arten
Identifizierung von Punktmutationen in Genen
Hinterlegung von DNA-Proben für spätere Identitätsprüfungen
Angewandte Forschung und Entwicklung
Entwicklung und Verbesserung von In-vitro-Modellen
Substanzprüfung und Messungen
Erstellung von Gutachten, Seminare, Schulung
Literaturrecherchen, Beratung
Genotyping (Scrapie - Analytik)
Proteincharakterisierung mittels MS-MALDI, ESI-MS/MS Analytik
RNA-Profiling
Fluoreszensmarkierungen in der 2D-Gelelektrophoresetechnologie
Projektmanagement
Prof. Dr.
Gert
Fricker
Steinbeis-Transferzentrum Biopharmazie und Analytik
Im Neuenheimer Feld 329
69120 Heidelberg
Deutschland
Tel.: 06221/548336
Fax: 06221/545971
Homepage
Dr. Thilo Schenk
L 1,2
68161 Mannheim
Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden