Steinbeis-Transferzentrum DSI - Digitale Systeme und Innovationen

verschiedene Tabellen

Das „Steinbeis-Transferzentrum DSI- Digitale Systeme und Innovationen“ ist ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund mit Sitz in Ulm. Der Entwurf digitaler Systeme sowie die kamerabasierten Fahrerassistenzsysteme zählen zu den Kernkompetenzen.

Beim digitalen System-Entwurf reicht das Kompetenzspektrum vom klassischen FPGA-Entwurf mit VHDL bis zu vernetzten MPSoC (Multiprocessor System-on-Chip) Realisierungen. Derartige Systeme bilden, unter dem Schlagwort Cyber-Physical Systems, die technologische Grundlage für „Industrie 4.0“-Anwendungen.

Im Bereich der Fahrerassistenzsysteme war das Transferzentrum an der Entstehung der ISO 16505 beteiligt und bietet Beratungen, Schulungen sowie prototypische Realisierungen und Messtechnik rund um dieses Themenfeld an.

Zu den Kunden und Kooperationspartnern zählen Forschungs- und Entwicklungsbereiche der Automobilhersteller und Automobilzulieferer sowie Forschungseinrichtungen.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

  • ISO 16505 und UN R.46 Camera Monitor Systems (CMS)
  • Advanced Camera-Based Driver Assistance Systems
  • Digitale Datenübertragungssysteme für den Einsatz in zukünftigen Fahrzeug-Konzepten
  • Cyber-Physical Systems für „Industrie 4.0“-Anwendungen
  • FPGA-Entwurf mit VHDL und MPSoC (Multiprocessor System-on-Chip) Realisierungen
  • Hochpräzise digitale Funkortungssysteme für Indoor-Anwendungen

Angebote

  • Angewandte Forschung und Entwicklung
  • Technologie-Scouting im High-Tech-Umfeld
  • Vertretung in internationalen Normungsgremien
  • Erstellung von Gutachten, Machbarkeitsstudien und Prototypen
  • Durchführung von Seminaren
  • Beratungsdienstleistungen

Projektbeispiele

  • Digitale Camera Monitor Systems (CMS) als Ersatz für Fahrzeug-Spiegel nach ISO 16505 und UN R. 46
  • Fusionierung von Kamerasignalen in Echtzeit mittels Automotive-SoC
  • Technologie-Scouting für Vernetzungskonzepte im intelligenten Auto der Zukunft
  • Technologie-Scouting für Sensor-Architekturen und für Signalverarbeitungs-Komponenten
  • Kamerabasierte Rundumsicht-Systeme für Spezial-Fahrzeuge
  • Optimierung und Implementierung von Algorithmen der Bildverarbeitung in FPGAs
  • Systemsimulation und Untersuchung der Leistungsfähigkeit von Funksystemen (UWB, Bluetooth, WLAN, 24GHz, ISM und RFID)
  • Der Fahrzeugspiegel war einmal (in: Transfer 1/2015): Kamera-Monitor-Systeme ermöglichen digitale Spiegel nach ISO 16505

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Anestis Terzis

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing.
Anestis Terzis
Leiter

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum DSI - Digitale Systeme und Innovationen

Eberhard-Finckh-Str. 11
89075 Ulm
Deutschland

Tel.: (+49) 731 2908-794
Fax: (+49) 711 1839-700
Homepage

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden