Das STZ eyetrial bietet ein neuartiges Dienstleistungsangebot der Koordination und Beratung in der klinischen Forschung. Schwerpunkte bilden Verbesserung von Arzneimitteln sowie Entwicklung neuer Therapieansätze oder technische Neuentwicklungen in:
- Augenheilkunde (Ophthalmologie)
- Schlafforschung
- Arbeitsmedizin
- Verkehrsmedizin
Augenheilkunde
Durch die erfolgreiche Koordination zahlreicher klinischer Studien ist das STZ eyetrial professioneller Partner für Forschungsprojekte im Bereich der Augenheilkunde. Wir bieten:
Sonderprojekt Netzhautimplantat
Schlafforschung
Arbeits- und Verkehrsmedizin
Das STZ eyetrial erforscht die Auswirkungen von schläfrigkeitsbedingten Leistungseinschränkungen bei beruflichen Tätigkeiten und im Straßenverkehr. Die klinischen Studien konzentrieren sich dabei auf die Themengebiete:
Durch die Studien ergeben sich unter anderem wissenschaftlich fundierte Empfehlungen und konkrete Vorschläge für Industrie und Wirtschaft in folgenden Bereichen:
Prof. Dr. med.
Barbara
Wilhelm
Steinbeis-Transferzentrum eyetrial am Department für Augenheilkunde
Schleichstraße 12-16
72076 Tübingen
Deutschland
Tel.: 07071-298-4898
Fax: 07071-295021
Homepage
Dr. Tobias Adamczyk
Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen
Tel.: 07121 / 201-253
E-Mail senden