Steinbeis-Transferzentrum Fachschule für Technik der Steinbeis-Stiftung Staatlich anerkannte Ersatzschule

Für eine berufsbegleitende Ausbildung in Teilzeit oder eine Ausbildung in Vollzeit an der Fachschule für Technik und Wirtschaft Glauchau wird grundsätzlich der Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung sowie eine entsprechende Berufstätigkeit vorausgesetzt. Die Ausbildung bzw. Weiterbildung z. B. zum staatlich geprüften Techniker erfolgt im Vollzeitstudium oder Teilzeitstudium berufsbegleitend. Techniker und Technikerinnen, die eine spezielle Technikerausbildung durchlaufen haben, sind in allen Wirtschaftsbereichen tätig. Vor allem die Industrie bietet vielfältige Aufgaben für sie. Im Berufsleben stehen sie als mittlere Führungskraft zwischen dem Meister und dem Diplom-Ingenieur bzw. dem Bachelor.Seit 2012 wird lt. Deutschem Qualifikationsrahmen (DQR) der Techniker als Bachelor Professional (DQR: Stufe 6) eingestuft.

Unsere Absolventen weisen in einer Abschlussprüfung nach, dass sie befähigt sind innerhalb bestimmter Arbeitsbereiche technische Aufgaben eigenverantwortlich wahrzunehmen. Nach der Technikerausbildung führen unsere Absolventen dann die Bezeichnung:

Staatlich geprüfter Techniker / Staatlich geprüfte Technikerin

SHK - Sanitär, Heizung und Klima

Kältetechniker

Bachelor Professional (DQR: Stufe 6)

Möchten Sie mehr zur Technikerausbildung in Vollzeit oder in Teilzeit berufsbegfleitend an der Fachschule für Technik und Wirtschaft erfahren, dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern!

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Technikerausbildungen - Fachrichtungen

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
  • Sanitärtechnik
  • Kältetechnik

Meisterausbildung

  • Kälteanlagenbauer
  • Heizungs- und Lüftungsbauer
  • Gas-Wasser-Installateure

Andere Schulungen

  • Lehrgang Technische Regeln Gasinstallation (TRGI) - Zertifikat
  • Lehrgang Ausbildung der Ausbilder (AdA) - IHK- bzw. HWK-Prüfung
  • Schweißfachmann - DVS-Prüfung
  • Fremdsprachen-Zertifikat
  • Ausbildung zum Technischen Betriebswirt
  • Staplerschein
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Angebote

Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker


Meisterausbildung


Andere Schulungen

Projektbeispiele

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Dipl.-Lehrerin
Ingrid Reinhold
Leitung

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Fachschule für Technik der Steinbeis-Stiftung Staatlich anerkannte Ersatzschule

Talstr. 87
8371 Glauchau
Deutschland

Tel.: 03763/1848-1
Fax: 03763/1848-0
Homepage

Links

Ansprechpartner
Regionen außerhalb BW & RP

Dominik Ammann

Olgastraße 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 173-310
E-Mail senden