Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik an Kunststoffen und Metallen

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Tätigkeitsbereich Kunststoffe, Klebtechnik und ihre Anwendung 

Beratung in technologischen Grundsatzfragen:

Unterstützung bei der Einführung neuer Werkstoffe

Unterstützung bei der Erarbeitung von Werkstoffalternativen

 

Beratung in Fragen der Kunststoffverarbeitung

Werkzeug- und Bauteiloptimierung mit MOLDFLOW :

Optimierung von Klebeverbindungen und -prozessen

Fertigungsoptimierung

 

Bauteiloptimierung:

Unterstützung bei der werkstoff- und fertigungsgerechten Gestaltung von Bauteilen

Unterstützung bei der beanspruchsgerechten Auswahl von Werkstoffen

 

Werkstoff- und Bauteilprüfungen:

Durchführung von mechanischen Prüfungen

Identifikation von Kunststoffen mittels IR-Spektroskopie

Charakterisierung von Kunststoffen mittels DSC

Messung der Schmelze-Massenfließrate MFI bei Thermoplasten

 

Schulungen und Seminare:

Firmeninterne Schulungen zur Kunststofftechnik sowie Klebtechnik

 

Tätigkeitsbereich Fügetechnik/Schweißtechnik der Metalle

Beratung in technologischen Grundsatzfragen:

Unterstützung bei der Einführung neuer Werkstoffe

Unterstützung bei der Erarbeitung von Werkstoffalternativen

 

Beratung in Fragen der Fügetechnik/Schweißtechnik/Trenntechnik:

Schmelzschweißverfahren

Pressschweißverfahren

Löttechniken

Mechanische Fügeverfahren - Clinchen, Stanznieten und Kombinationen

Thermische Spritzen

Thermisches Trennen - Brenn-, Laser- und Plasmaschneidverfahren

 

Beratung in Fragen der Verfahrensentwicklung und Prozessoptimierung:

Unterstützung bei der werkstoff- und fügegerechten Gestaltung von Schweißkonstruktionen

Unterstützung bei der automatisierten Fertigung und beim Robotereinsatz

Online-Hochgeschwindigkeitsaufnahmen von Schweißprozessen bei gleichzeitiger Erfassung von vier auswählbaren Prozessparametern (z. B. Spannung, Strom)

 

Werkstoff- und Bauteilprüfungen, Schweißnahtprüfung

Durchführung von mechanischen Prüfungen (statisch und dynamisch)

Chemische Analyse von Metallen mittels Spektralanalyse, EDX-Analyse

Schadensanalyse mit Hilfe von REM, Farbeindringung, Magnetpulver, Ultraschall und Röntgenfeinstruktur (Mikrofokus)

Schweißnahtprüfungen

 

Schulungen und Seminare

- Ausbildung zum internationalen Schweißfachingenieur (SFI, EWE, IWE) in Zusammenarbeit mit der SLV Fellbach

- Firmeninterne Schulungen zur Fügetechnik/Schweißtechnik der Metalle

Angebote

Tätigkeitsbereich Kunststoffe, Klebtechnik und ihre Anwendung:


Beratung in technologischen Grundsatzfragen


Beratung in Fragen der Kunststoffverarbeitung


Bauteiloptimierung


Werkstoff- und Bauteilprüfungen


Schulungen und Seminare 



Tätigkeitsbereich Fügetechnik/Schweißtechnik der Metalle :


Beratung in technologischen Grundsatzfragen


Beratung in Fragen der Fügetechnik/Schweißtechnik/Trenntechnik


Beratung in Fragen der Verfahrensentwicklung und Prozessoptimierung


Werkstoff- und Bauteilprüfungen


Schulungen und Seminare

Projektbeispiele

Schweißen hochfester Feinkornbaustähle (Steckgrenzen bis 1150MPa)

Schweißen mit Impulsstromquellen, insbesondere der AC-MIG-Technik

Optimierung von Schutzgas-Schweißprozessen mit Hilfe von Hochgeschwindigkeitsaufnahmen und Prozessdatenerfassung mit dem Analysator Hannover

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Christian Dietrich

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik an Kunststoffen und Metallen

Otto-Sauler-Str. 9
86157 Augsburg
Deutschland

Tel.: 0821/2528981
Homepage

Ansprechpartner
IHK Schwaben

komm. H.M. Gentner

Stettenstraße 1 + 3
86150 Augsburg

Tel.: 0821 3162-0
E-Mail senden