Oberflächen- und grenzflächenchemische Untersuchungen
Spezifische Oberfläche
Porosität
Oberflächenenergien
Adhäsionsenergien
Benetzungs- und Adsorptionsverhalten
Permeabilität und Diffusion
Oberflächenfunktionalität und elektrische Oberflächenladungen
Thermoanalyse
Entwicklung und Prüfung von Verbundwerkstoffen
Thermoplastische oder duroplastische Matrix
Faserverstärkung
Füllstoffe und Pigmente
Polymerblends
Polymer-Verarbeitungstechnologien
Compoundierung mit Doppelschneckenextruder
Spritzguss
Extrusion
Pressen
Pultrusion
Oberflächenmodifizierung und -beschichtung
Textile Verfahrenstechnik, Nassvliestechnik, Textilveredelung
Bestimmung von Materialeigenschaften, insbesondere Oberflächen- und Grenzflächeneigenschaften
Charakterisierung und Modifizierung von Fasern und Faserstrukturen
Entwicklung, Optimierung und Prüfung von polymeren Verbundwerkstoffen
Polymerverarbeitung
Papier- und Nassvliestechnologie
Verfahrens- und Produktentwicklung im Textilbereich
Funktionale Beschichtungen
Beratung, Gutachten und Schulung
Die grundsätzliche Bedeutung der Oberflächeneigenschaften von Feststoffen und Flüssigkeiten sowie der Grenzflächen zwischen festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen wird an folgenden praktischen Beispielen deutlich:
Problembezogener Einsatz und Optimierung von Methoden wie Sorptionsanalyse, Invers-Gaschromatographie, Mikrokalorimetrie, Benetzungsmessung, elektrokinetische Analyse, Porometrie, Gas- und Wasserpermeation u. a. zur Charakterisierung von Faser und Folien, Pigmenten und Füllstoffen, Adsorbentien und Katalysatoren, Keramiken, Klebstoffen, Filtern und Membranen, Verpackungen, Biopolymeren und Biomaterialien, medizinischen und pharmazeutischen Hilfsstoffen
Messung des elektrischen Oberflächenpotentials von Implantatmaterialien
Entwicklung von Naturfaser- und Mineralfaser-Verbundwerkstoffen für Kfz-Teile
Aufbereitung, Modifizierung und Veredlung von Naturfasern für Garne, Gewebe, Gestricke, Vliesstoffe für technische und textile Anwendungen
Entwicklung und Optimierung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen z. B. für die Bereiche Textil, Wohnung, Bau
Prof. Dr.
Robert
Kohler
Steinbeis-Transferzentrum Grenzflächen, Werkstoffe und Fasern
Alteburgstr. 150
72762 Reutlingen
Deutschland
Tel.: 0049-7121-271-1400
Fax: 0049-7121-271-1404
Homepage
Dr. Tobias Adamczyk
Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen
Tel.: 07121 / 201-253
E-Mail senden