Steinbeis-Transferzentrum Grundwassermodellierung

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Grundwasserströmung

Berechnung des Einzugsgebiets für Trinkwasserbrunnen

Prognose der Wasserstandsänderungen bei Baumaßnahmen (z. B. Kiesabbau, Tagebau)

Hydraulische Auslegung von Sanierungsmaßnahmen

Stofftransport im Grundwasser

Prognose der Schadstoffausbreitung (z. B. organische Schadstoffe, Nitrat)

Entwickung von Sanierungsstrategien

Auswertung von Gütepumpversuchen

Simulation des Wärmetransports

Chemische und biochemische Umsetzungen (reaktiver Stofftransport)

Quantifizierung des natürlichen Schadstoffabbaus (Natural Attenuation)

Kontrolle von In-situ-Sanierungsmaßnahmen

Auslegungen von biologischen Sanierungsmaßnahmen

Ursachenanalyse für Wasserqualitätsveränderungen (z. B. Sulfatanstieg, Versauerung)

 

Angebote

Modellrechnungen


Modellentwicklung


Gutachten und Studien


Beratung


Training und Weiterbildung


Wissenschaftliche Recherchen

Projektbeispiele

  • Dreidimensionale Modellierung des Stofftransports für den Bereich "Aromatenfeld" auf dem Gelände des Terminal Ruhr der Deutschen BP AG, Hünxe
  • Untersuchung der Abstromfahne des Altstadtortes Dr. Freund, Sandhausen - Numerische Simulation zur Hydraulik verschiedener Sanierungsszenarien
  • Modellrechnungen zur Grundwasserströmung und zum Wärmetransport im Hydrogeothermalfeld Istibanja-Vinica, Mazedonien
  • Modellrechnungen zur Sicherung der Fahne in der Umgebung des ehemaligen Werksgeländes der Firma C.H. Boehringer Sohn in Hamburg-Moorfleet
  • Strömungs- und Transportmodellrechnungen zur LHKW-Untergundverunreinigung auf dem Betriebsgelände der Pfalz-Flugzeugwerke GmbH, Speyer
  • Strömungsmodellrechnungen zur Beeinflussung der Grundwasserstände durch eine geplante Nassentsandung im Bereich Winkhausen (Kreis Paderborn)
  • Modellrechnungen zu den Auswirkungen der Grundwasserentnahme auf dem Gelände der MiRO Werk 2 auf die regionale Grundwasserströmung
  • Modellrechnungen zum reaktiven Stofftransport im Grundwasser in Zusammenhang mit dem Schadensfall VW-Stöcken/Halle 23
  • Modellrechnungen zur Grundwasserströmung und zum Stofftransport im Bereich der ehemaligen Sandwaschanlage Detlef Klein GmbH, Gemarkung Roßstadt, Unterfranken
  • Modellierung des reaktiven Stofftransports im Rahmen des Forschungsverbundvorhaben des Freistaats Bayern "Nachhaltige Altlastenbewältigung unter Einbeziehung des natürlichen Reinigungsvermögens", Teilprojekt 5 "LHKW-Schadensfall Säureharzdeponie Birkach bei Kronach"
  • BMBF-Projekt KORA Kontrollierter natürlicher Rückhalt und Abbau von Schadstoffen, Teilprojekt 3.3c "Grundwassermodell für die Untersuchungen zum Natural Attenuation der LCKW Verunreinigung Karlsruhe-Ost/Killisfeld"
  • Übernahme des Fachteils "Hydrologie" in der ersten Ausbaustufe zur Realisierung des E-Learning-basierten Ansatzes "Introduction to Groundwater Flow Modelling" im Rahmen des Programms "Regionale und internationale Ansätze zum länderübergreifenden nachhaltigen Grundwasser-Management"

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Dr.-Ing.
Wolfgang Schäfer

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Grundwassermodellierung

Odenwaldstr. 6
69168 Wiesloch
Deutschland

Tel.: +49 6222 389683
Fax: +49 6222 383439
Homepage

Ansprechpartner
IHK Rhein-Neckar

Dr. Thilo Schenk

L 1,2
68161 Mannheim

Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden