Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Wir bauen stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-Mitarbeiter in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den Kunden oder Partner im Fokus aller Projekte. Unser Verbund bietet Technologie- und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis ist Problemlöser und Dienstleister in Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung für Partner aus allen Bereichen und jeder Größe.
Biomaterialien im Bereich Herzchirurgie
Entwicklung und Testung von neuen biokompatiblen Polymeren und Verbundmaterialien zum Einsatz im Bereich der Herz-Kreislaufmedizin
Entwicklung und Testung von Oberflächen-Beschichtungsverfahren (Proteine, Polymere, Kohlenhydrate, Lipide)
Testung der Hämokompatibilität in In-vitro- und In-vivo-Systemen
Transplantation/Gewebeersatz
Untersuchung der Gewebedysfunktion bei verschiedenen Herz- und Kreislauferkrankungen (Genom/Proteomanalyse)
Entwicklung und Testung von Verfahren zur Isolierung und Herstellung von gewebespezifischen Stammzellen
Entwicklung und Testung von Verfahren zur Isolierung einer allogenen oder xenogenen Transplantationstoleranz
Entwicklung und Testung von Verfahren zum Nachweis von opportunistischen Infektionen
Kardiovaskuläre Implantate
Entwicklung und Testung von neuen biokompatiblen Implantaten in der Herzchirurgie zum Ersatz von Gefäßen, Herzklappen, Herzwand und Herzmuskel
Entwicklung und Testung von neuen biokompatiblen Implantaten in der Therapie von Herzrhythmusstörungen
Entwicklung und Testung von neuen Herz-Kreislaufunterstützungssystemen (Kunstherz, Blutpumpen)
Anwendungsorientierte wissenschaftliche Auftragsforschung im Bereich Herz-Kreislauf
Präklinische Entwicklung, Evaluierung und Sicherheitstestung von kardiovaskulären Biomaterialien, Transplantaten und Implantaten
Erarbeitung von Richtlinien für medizinische Therapieverfahren
Erarbeitung von medizinisch-ethischen und ökonomischen Grundlagen zur Weiterentwicklung der Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen
Entwicklung und Testung neuer Behandlungstechniken (z. B. Kreislaufunterstützung)
Beratung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Planung und Durchführung von klinischen Studien
Fortbildung, Ausbildung und Schulung in diagnostischen und therapeutischen Verfahren
Prof. Dr. med.
Gustav
Steinhoff
Leitung
Steinbeis-Transferzentrum Herz-Kreislaufforschung
Börgerender Straße 10c
18211 Rethwisch-Börgerende
Deutschland
Tel.: 0381/494-6100
Fax: 0381/494-6102
Homepage
Dominik Ammann
Olgastraße 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 173-310
E-Mail senden