Steinbeis-Transferzentrum INENGO

Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Wir bauen stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-Mitarbeiter in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den Kunden oder Partner im Fokus aller Projekte. Unser Verbund bietet Technologie- und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis ist Problemlöser und Dienstleister in Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung für Partner aus allen Bereichen und jeder Größe.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Strukturmechanische Simulation, Magnetfeld-Simulation, Prozess-Simulation

Konstruktion von Anlagen und Produkten

Aktuatorikauslegung und -optimierung

Automatisierung im Anlagenbau

Implementierung von Industrie 4.0 bei kleinen und mittleren Unternehmen

Fabrikplanung bzw. Prozessplanung von Baugruppen und Produkten, Layoutplanung

Wertstromanalyse und Wertstromoptimierung

Lean Management, Lean-Produktion, Lean-Logistik

Schulung von Mitarbeitenden in den Themengebieten Lean, Magnetfeldsimulation, elektrische Antriebsauslegung

Angebote

Konstruktion von Bauteilen, Baugruppen und kompletten Produkten


Auslegung und Simulation von magnetischen Aktuatoren


Planung und Validierung von Anlagen in der Automatisierungstechnik


Planung und Implementierung von Industrie 4.0 in kleinen und mittleren Unternehmen


Fabrikplanung im Rahmen von Erweiterungen bis hin zu Greenfieldplanung


Prozessplanung für einzelne Produkte bzw. Baugruppen inkl. Materialflussplanung


Wertstromplanung


Implementierung von Lean-Management-, Lean-Produktion-, Lean-Logistik-Methoden bzw. Schulung der Mitarbeitenden

Projektbeispiele

  • Konstruktion eines Nockenwellenverstellungsaktuators
  • Magnetsimulation von diversen Aktuatoren in der Fahrzeugtechnik
  • Vollumfängliche Fabrikplanung und Umsetzung für diverse komplexe Produkte im Sanitärbereich sowie für schnelllaufende Großdieselmotoren
  • Materialflussplanungen für komplexe Fabrikstrukturen
  • Einführung von zahlreichen Lean-Projekten bzw. Lean-Methoden im Bereich der Fertigung, Montage und Logistik

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Thomas Schiepp
Leitung

Ansprechpartner
IHK Bodensee-Oberschwaben

Dr. Melanie Riether

Lindenstr. 2
88250 Weingarten

Tel.: 0751 409-299
E-Mail senden