Innovation
Innovationsprozesse entscheiden oft über den Erfolg im Unternehmen. Wir erarbeiten Markt- und Technologieanalysen.
Technologieroadmaps zeigen, wie sich Technologien in Zukunft entwickeln.
Mit Portfolioanalysen bestimmen wir strategische Lücken, analysieren Wettbewerber.
Letztendlich schaffen oder optimieren wir mit Unternehmen den passenden Innovationsprozess.
IP-Management
Das Steinbeis-Transferzentrum entwickelte mit sechs weiteren Partnern für das Ministerium für Wirtschaft und Technologie das „SIGNO- Gutachten Patentwert“. Seither wird die Bewertung im Rahmen dieses Standards durchgeführt und die Qualität gewährleistet. Wir betreuen WIPANO-Projekte – Schutzrechtsförderung durch das BMWI (siehe Schwerpunkt Förderung) im Rahmen der Leistungspakete. Wir führen Schutzrechtsrecherchen (Patent, Gebrauchsmuster, Design, Marke) in nationalen und internationalen Datenbanken durch. Im Rahmen von Patent-Portfolioanalysen optimieren wir Schutzrechtsstrategien und bewerten Patente. Attraktive Technologiebereiche werden durch Patentanalysen identifiziert. Wettbewerber werden gefunden, bewertet und permanent beobachtet (Patentmonitoring). Durch die Programme SIGNO und INSTI steht mit über 1.200 Fällen erhebliche Erfahrung bei Schutzrechten in kleinen und mittleren Unternehmen zur Verfügung.
Marketing/Vertrieb
Neue Produkte und Verfahren bedürfen in der Regel auch neuer Methoden des Marketings, insbesondere des Vertriebs.
Im Bereich der Verwertung suchen wir Produzenten, Vertriebs- und sonstige Kooperationspartner. Für die Produkte werden Print- und Onlinemedien erstellt oder optimiert. Ein neues effizientes Messemanagement wird durch unser MICE-Produkt gestaltet.
Förderung
Verschiedene Förderprogramme ermöglichen es kleinen und mittleren Unternehmen Innovationsvorhaben einfacher, schneller und besser umzusetzen. Insbesondere sind dies:
WIPANO
Förderung für KMU von Schutzrechtsanmeldungen (Patente und Gebrauchsmuster) national und international.
ZIM
Bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständische Unternehmen und ggf. mit diesen zusammenarbeitenden wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.
Innovationsgutscheine Baden-Württemberg
Finanzielle Förderung für die Planung, Entwicklung und Umsetzung neuer Produkte oder Dienstleistungen bzw. für deren qualitative Verbesserung.
go-inno
Im Modul go-innovativ können KMUs Innovationsberatung zur Vorbereitung von Produkt- oder technischen Verfahrensinnovationen sowie zur Professionalisierung ihres Innovationsmanagements in Anspruch nehmen. Das Steinbeis-Transferzentrum Infothek ist ein vom BMWi autorisiertes Beratungsunternehmen.
Und mehr
Es gibt noch eine Fülle von Zuschussmöglichkeiten und Darlehen, die individuell recherchiert und beantragt werden müssen.
Beratung zu den Themen Innovation, IP-Management und Förderung, überwiegend bei kleinen und mittelständischen Unternehmen
Durchführung von Technologie- und Marktanalysen
Projektbegleitung, -management von innovativen Projekten von der Idee bis zur Markteinführung
Gutachten zu den Schwerpunkten Werte von Schutzrechten und Technologien
Seminare, Workshops, Veranstaltungen zu den Bereichen Innovation, Schutzrechte (Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designs)
Initiierung und Betrieb von Verbundprojekten, z.B. ZIM-Kooperationsnetzwerke, Cluster etc.
Begleitung / Coaching bei Förderprojekten wie WIPANO, ZIM, Innovationsgutscheine, go-inno
Durchführung von eigenen Messen und Veranstaltungen, hauptsächlich auf dem Gebiet von Technologietransfer und Schutzrechten
Entwicklung von Marketingkonzepten, insbesondere zu den Themen Messen, Print- und Onlinemedien
Durchführung von Events, Preisen etc. mit Vorrang auf Erfindungen, Innovationen, Technologien
Innovation
IP-Management
Marketing / Vertrieb
Förderung
Mitgliedschaften
Dipl.-Ing. (FH)
Wolfgang
Müller
Steinbeis-Transferzentrum Infothek
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Tel.: +49-7721-87865-40
Fax: +49-7721-87865-59
Homepage
Daniela Jardot
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 922-121
E-Mail senden