Die Steinbeis-Stiftung agiert als eigenständige Transfereinrichtung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie transferiert Forschungsergebnisse in wettbewerbsfähige Produkte, Verfahren und Prozesse. Dabei orientiert sie sich an den spezifischen Anforderungen des Marktes und dem größtmöglichen Nutzwert für den Kunden.
Auf der Basis eines dezentralen Netzwerkes von Fachleuten aus den unterschiedlichsten Bereichen, berät, entwickelt und implementiert die Steinbeis-Stiftung Problemlösungen, die sich auf technische, organisatorische, gestalterische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen erstrecken.
Zu den Aufgaben der Stiftung gehören das zentrale Management und die Durchführung gemeinnütziger Projekte mit dem Zweck, wissenschaftliche Erkenntnisse der gesamten Wirtschaft zur Verfügung zu stellen. Die wirtschaftlichen Transferaktivitäten werden in der Steinbeis GmbH & Co. für Technologietransfer über unsere Transferzentren und über weitere Unternehmen durchgeführt.
Die Schwerpunktthemen des Steinbeis Transferzentrums sind die Betriebsführung, Organisation und Qualitätsmanagement, Reorganisation von Prozessen und Aufgaben, neue Formen der Arbeitsorganisation, Innovationsmanagement, Organisation von überbetrieblichen Kooperationsformen, Umwelt- und Sicherheitsmanagement, Projektmanagement und rechnergestützte Systeme zur Unterstützung von Auftragsabwicklung und Produktion.
Leiter des Steinbeis Transferzentrum für innovative Systemgestaltung und personale Kompetenzentwicklung an der Universität Bremen ist Prof. Dr.-Ing. Franz J. Heeg, Inhaber des Lehrstuhls für Produktionstechnik, Aufgabengebiet Arbeitswissenschaft der Universität Bremen im Fachbereich Produktionstechnik - Maschine.
Quelle: http://www.stz-bremen.de/wir-ueber-uns.html
Trainings für Fach- und Führungskräfte
Trainings zur Förderung der personalen und sozialen Kompetenz
Prof. Dr.-Ing.
Franz-Josef
Heeg
Leitung
Steinbeis-Transferzentrum Innovative Systemgestaltung und personale Kompetenzentwicklung
Hochschulring 40
28359 Bremen
Deutschland
Tel.: 0421/218-64730
Fax: 0421/218-5510
Homepage
Dominik Ammann
Olgastraße 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 173-310
E-Mail senden