Steinbeis-Transferzentrum Intelligente Bioinformatiksysteme

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Entwicklung/wissenschaftliche Begleitforschung

Entwicklung von Protokollen für neue molekular-zytogenetische Verfahren

Software zur automatisierten Analyse von molekular-zytogenetischen Daten

Beratung

Optimaler Einsatz von molekularbiologischen Proben

Anwendungsorientierte Lichtmikroskopentwicklung

Anwendung und Erstellung spezifischer Analyseprogramme

Schulung

Einführung und Fortbildung zur Anwendung spezifischer Analyseverfahren

Methoden der Vielfarben-Fluoreszens-In-situ-Hybridisierungstechniken (M-FISH)

Darstellung und Dokumentation von Analyseergebnissen

Angebote

Entwicklung molekular-zytogenetischer Methoden und Analyseverfahren


Beratung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen


Schulung in diagnostischer Anwendungssoftware


Anwendungsorientierte wissenschaftliche Begleitforschung

Projektbeispiele

  • Entwicklung eines Vielfarben-Multiplex-Fluoreszens-In-situ-Hybridisierungssystems (M-FISH)
  • Erstellung eines Analyseprogrammsystems für multidimensionale molekular-zytogenetische Screeningtests
  • Beratung zur spezifischen Entwicklung eines Vielfarbenmikroskops
  • Einsatz neuer Mikroskopietechniken in der Vielfarbenmikroskopie

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Roland Eils

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Intelligente Bioinformatiksysteme

Madonnenbergweg 17
69198 Schriesheim
Deutschland

Tel.: +49 172 7649418
Homepage

Ansprechpartner
IHK Rhein-Neckar

Dr. Thilo Schenk

L 1,2
68161 Mannheim

Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden