Steinbeis-Transferzentrum Management - Innovation - Technologie (MIT)

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Prozessgestaltung/-optimierung
Kundenorientierte Optimierung und Neugestaltung der internen+externen Abläufe
Erstellung und Optimierung des Produkt-Entstehungs-Prozesses

Produktentwicklung/-optimierung
Optimierung von Produkten hinsichtlich Funktionalität und Kosten
Produkt-Portfolio-Gestaltung und Variantenmanagement

Projekt-Engineering-Service
Fachliche Führung von Kunden-Entwicklungs-Projekten
Optimierung bestehender PM-Methoden und Werkzeuge

Unternehmensentwicklung
Bewertung von Unternehmen und Projekten hinsichtlich ihres technologischen Innovationspotentials
Entwicklung von Geschäftsplänen, Markt- und Technikstudien für Innovationen, Wachstums- und Umstrukturierungsprozesse
 

Angebote

Vernetztes Engineering: Produkt-Engineering, Prozess-Engineering, Projekt-Engineering


Beratung + Coaching bei Varianten-Management, Produkt-Entstehungs-Prozess, Projekt-Management


Engineering Service: Projektmanagement für Entwicklungs-/Produktions-Projekte


Seminare + Workshops zu Innovations-Management, Varianten-Mgt, Projekt-Management


Methodentraining: QFD, FMEA, Variantengestaltung, Wertstromdesign

Projektbeispiele


Themenbereich Projekt-Engineering
Kunde: mittelständisches Unternehmen, Automobilzulieferer
Projektumfang: die Einführung eines durchgängigen Projekt En¬gineerings, welches sicherstellt, dass die für das Unternehmen passenden Projekte erkannt werden (passt die Aufgabenstellung zum Unternehmen?), diese mit maximaler Effizienz bearbeitet werden (passen die Abläufe intern wie ex-tern?), damit letztlich auch das Risiko bzgl. des vorbestimmten Projektziels „in time, target and bud-get“ reduziert und beherrscht wird.
Ziel: die Engineering Projekte auf der Basis eines standardisierten Ablaufs vom Beginn der Entwicklung (Start of Development) bis zur Übergabe in die Produktion (SOP) durchzuführen und dabei mithilfe von definierten Arbeitspaketen eine zuverlässige Ressour¬cen- und Kostenplanung zu ermöglichen.

Themenbereich Varianten-Engineering
Kunde: grosses mittelständisches Unternehmen, Sondermaschinenbau
Projektumfang: die Einführung eines durchgängigen Variantenmanage¬ments, das vom ersten Kundenkontakt bis zur Auslieferung eine Zeitverkürzung von über 50% er¬möglicht, ohne dass dabei weder eine Einschränkung des Lieferspektrums für den Kunden noch eine Preissteigerung durch Standardisierungsmassnahmen resultieren.
Ziel: die Kundenlösungen durch die Verwendung von Komponenten und Baugruppen aus einem definierten (Standard-)Baukasten abzubilden und durch entsprechende Abläufe insbesondere die Zeiten für die qualifizierte Angebotser¬stellung, die im Auftragsfall erforderliche Prototypenlieferung und  die Lieferzeit für das freigegebene Serienprodukt drastisch zu reduzieren.

Themenbereich Prozess-Engineering
Kunde: mittelständisches Unternehmen, Maschinenbau
Projektumfang: Im Zuge der Ausweitung der Erschliessung des Geschäftsfelds Medizintechnik sollten  profitable Anwendungsfelder für die bestehenden Technologien und Produkte identifiziert werden, die gesamten Engineering Prozesse auf diese Anwendungen ausgerichtet und die passenden Partner für eine nachhaltige win-win-situation in das bestehende Unternehmens-Netzwerk gefunden und eingebunden werden.
Ziel: durch die Focussierung auf die eigenen Kern-Engineering-Prozesse einerseits und die Kooperation mit geeigneten Partnern mit ergänzenden (Prozess-)Kompetenzen andererseits den kompletten Produkt-Lebens-Zyklus für ein Produkt im neuen Geschäftsfeld Medizintechnik schnell und dauerhaft auf ein profitables Niveau zu bringen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing.
Günther Würtz

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Management - Innovation - Technologie (MIT)

Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart
Deutschland

Tel.: 07457-6973156
Fax: 07457-6973160
Homepage

Ansprechpartner
IHK Region Stuttgart

Markus Götz

Jägerstr. 30
70174 Stuttgart

Tel.: 0711 / 2005 -1329
E-Mail senden