Steinbeis-Transferzentrum Medizinische Systembiologie (MSB)

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Quantitative Analyse von Biomarkern in der Krebsforschung

Digitale Pathologie

Klinische Studien

Systembiologische Modellierung pathologischer Prozesse in Geweben

Angebote

Kernproblem klinischer Studien
Um die Wirksamkeit von Therapeutika zu beurteilen führen pharmazeutische Unternehmen umfangreiche klinische Studien durch. Letztlich basiert die Einschätzung über den Erfolg einer solchen Studie auf einer bisher weitgehend subjektiven pathologischen Beurteilung. Angesichts der hohen Kosten für Drug Development ist dies nicht akzeptabel.


Digitale Pathologie für klinische Studien
Wir bieten daher Dienstleistungen im  Bereich "Digitale Pathologie" durch die diagnostische Entscheidungen und die Messung des Erfolgs klinischer Studien erstmals auf der Basis quantitativer Gewebe-Daten und Modelle basieren. Unser langfristiges Forschungsziel ist die Entwicklung komplexer datengetriebener Modelle von Erkrankungen. Kurzfristiges Ziel ist die routinemäßige Anwendung einer neuartigen "Digitalen Diagnostik" solider Tumore die auf quantitativen Daten als Entscheidungsgrundlage basiert.


Ko-Entwicklung von Labor und digitaler Auswertung
Unsere Kernkompetenz ist die integrierte Entwicklung immunhistologischer (IHC) Biomarker-Assays mit Whole-Slide Imaging und Bildverarbeitung. Integration bedeutet hier, dass die Entwicklungsarbeiten von Labor und Bildverarbeitung hierzu von uns während des gesamten Entwicklungsprozesses synchronisiert sind. Nur so kann das volle Potential der digitalen Pathologie für klinische Studien ausgeschöpft werden.


Netzwerk mit universitärem Know-How
Der Aufbau einer Digitalen Diagnostik ist komplex. Wir arbeiten daher eng mit einem Netzwerk an technischen und klinischen Spezialisten in den jeweiligen Bereichen in unserem universitären Umfeld. Hierzu gehören Experten aus den Bereichen:
- Pathologie
- Onkologie
- Chirurgie
- Tumorbiologie
- Bioinformatik
- Medizinische Informatik.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Dr.-Ing.
Niels Grabe

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Medizinische Systembiologie (MSB)

Heckerstr. 9
69124 Heidelberg
Deutschland

Tel.: +49 6221 54 51248
Fax: +49 6221 54 51482
Homepage

Ansprechpartner
IHK Rhein-Neckar

Dr. Thilo Schenk

L 1,2
68161 Mannheim

Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden