Steinbeis-Transferzentrum Mikroelektronik, Sensorik und Softwaretechnik an der Hochschule Mannheim

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Elektronik - Mikroelektronik
Schaltungsentwurf und Simulation bis in den Mikrowellenbereich
Entwicklung von Simulationssoftware (Spiceparameterbestimmung)
Realisierung von Hybridschaltungen
Entwurf Semi- und Vollkunden IC's (verstärkt analoge IC's)
Beratung bezüglich Auswahl und Anwendung von programmierbaren Logikbausteinen
Realisierung von Meß-, Steuer- und Regelungssystemen

Elektronikfertigungs- und Löttechnologien
Beratung und Entwicklung bezüglich Aufbau- und Verbindungstechnologien: SM-Technologie (SMT), TH-Technologie (THT), Löt- und Prüftechnik, Ultraschall-Löttechnologie, Prozessoptimierung, Dickschicht- und Hybridtechnologie
Beratung und Entwicklung bezüglich Leiterplattentechnologie, Delaminationsverhalten,  Design for Manufacturability (DfM), Design for Testability (DfT), Optimierungen von Bibliothekselementen
Durchführung von Material- und Qualitätsuntersuchungen: Lichtmikroskopie (LM), Rasterelektronenmikroskopie (REM/EDX), Bondbarkeit, Benetzungsverhalten und Lötbarkeit, Verarbeitbarkeit von speziellen Packages (z.B. BGA, QFN, COB, Flip-Chip), Qualitäts- und Delaminationsprüfungen von Multilayern
Qualitäts- und Projektmanagement 

Sensorik
Entwurf und Prüfung von Sensoren für verschiedene Anwendungsbereiche
Entwicklung von Signalverarbeitungsmethoden für die Sensorik
Entwicklung rauscharmer Vorverstärker für Sensoren
Messwerterfassungssysteme

Optoelektronik
Entwicklung optischer Sensoren
Entwicklung rauscharmer Vorverstärker für optische Empfänger
Entwicklung von Lichtwellenleitersystemen (digital und analog) 

Mikrowellentechnik
Entwicklung von Schaltungen der Mikrowellentechnik auf Keramik-Basis (aktive und passive Schaltungen) 

Softwaretechnik
Entwicklung von Meßdatenverarbeitungssoftware
Kommunikationssoftware
Visualisierungs- und Bediensysteme 

Digitale Signal- und Bildverarbeitung
Software, Verfahren und Hardwareentwicklung
Einsatz von Mikrocontrollern
Einsatz von Signalprozessoren
Entwurf und Realisierung digitaler Filter
Anwendungsgebiete:
- automatische Sichtkontrolle
- Teilevermessung
- digitale Signalanalyse (medizinische, biologische, akustische Signale u.a.)

 

Angebote

Beratung


Angewandte Forschung und Entwicklung


Erstellung von Gutachten

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

MEng Dipl.-Ing. (FH)
Erik Burchardt

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Mikroelektronik, Sensorik und Softwaretechnik an der Hochschule Mannheim

Paul-Wittsack-Str. 10
68163 Mannheim
Deutschland

Tel.: 0711-1839-666
Fax: 0711-1839-700
Homepage

Links

Ansprechpartner
IHK Rhein-Neckar

Dr. Thilo Schenk

L 1,2
68161 Mannheim

Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden