Steinbeis-Transferzentrum OST-WEST-Kooperationen

  • - Beratung über Geschäftsmöglichkeiten in Mittel- und Osteuropa
  • - Vermittlung leistungsfähiger Vertriebspartner
  • - Aufbau von Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften
  • - Konzeption von Investitionsvorhaben
  • - Anwerbung von Ingenieuren und Fachkräften für die Arbeit in Deutschland
  • - Herstellung von Kontakten zu Entscheidungsträgern in Wirtschaft, Politik und Verwaltung

Forschungsschwerpunkt / Know-how

- aktuelle und zukünftige Absatzmärkte in Mittel- und Osteuropa

- erfolgreiche Auslandsproduktion

- effiziente Lieferantenentwicklung

- nachfrageorientierter Technologietransfer

- interkulturelles Projektmanagement

Angebote

Schwerpunktländer:


Rumänien


Rußland


Ukraine


Moldawien




Dienstleistungen für Unternehmen in Deutschland:


Beratung über Absatzmarkt Osteuropa


Beschaffungsmarkt Osteuropa


Produktionsverlagerungen


Unternehmenskooperationen


Auslandsinvestitionen


Projektfinanzierung



Betreuung, fachlich und organisatorisch, bei der Vorbereitung und Umsetzung eines Auslandsengagements


Suche und Auswahl von Partnern in Osteuropa zur zielgerichteten und effizienten Realisie-rung einer gemeinsamen Markterschließung, Produktion, etc


Organisation und Begleitung von Unternehmerreisen nach Osteuropa


Kontaktvermittlung zu Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie zu Entscheidungsträgern bei Behörden und sonstigen Institutionen


Mitarbeiterschulung zur Vorbereitung auf Tätigkeit im Ausland; Vermittlung interkultureller Kompetenz


Personalvermittlung - national und international




Dienstleistungen zur Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung in MOE-Ländern:


Organisation und Durchführung von Kooperationsbörsen in Osteuropa und in Deutschland


Konzeption von nationalen oder regionalen Strategien und Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung, insbesondere zur Förderung von KMU


Entwicklung und Implementierung einer effizienten Methodik des nationalen und internationalen Technologietransfers


Training lokaler Experten aus Industrie, Forschung und öffentlicher Verwaltung


Identifizierung und Erschließung von Finanzierungsquellen


Antragstellung, Projektdokumentation, Berichterstattung gegenüber Geldgebern


Management von Projekten und Leitung von internationalen Konsortien (Technical Assistance) in Förderprojekten




Dienstleistungen speziell in Rumänien:


In Rumänien ist das STZ durch die Steinbeis Transfer Management S.R.L. vertreten STZ 926. Die Niederlassung in Rumänien erbringt ergänzende Leistungen für deutsche Firmen sowie umfassende Leistungen für einheimische Unternehmen.

Projektbeispiele

Projektbeispiele aus der Beratung deutscher Unternehmen:

  • Standortbewertung für die Vorbereitung einer Direktinvestition in der Metallbearbeitung: Ländervergleich Bulgarien, Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechische Republik, Ukraine
  • Suche und Auswahl eines Produktionspartners in Rumänien für die Herstellung von Kunst-stoffteilen eines deutschen Spritzgussunternehmens; Vorbereitung der Übernahme von Mehrheitsanteilen am Kapital des rumänischen Partners
  • Untersuchung des rumänischen Beschaffungsmarkts im Auftrag eines deutschen Großunter-nehmens zur Deckung dessen Bedarfs an Teilen aus Kunststoff und Metall; Folgeprojekt: Untersuchung der Ukraine als Beschaffungsmarkt
  • Vorbereitung des Markteinstiegs in Rumänien für Oberflächenbeschichtungs- und Wasser-behandlungsanlagen eines deutschen Anlagenbauers
  • Suche und Auswahl von Vertriebspartnern in Rumänien für Maschinen eines deutschen Maschinenbauers
  • Suche und Auswahl von Lieferanten und Produktionspartnern für die Herstellung von Metall-teilen für einen deutschen Maschinenbauer
  • Suche und Auswahl eines Vertriebspartners in Rumänien für Wand- und Tischuhren eines deutschen Herstellers
  • Suche und Auswahl eines Joint-Venture-Partners für die Herstellung von Druckerzeugnissen in Rumänien; Erschließung der EU-Förderung
  • Schulung von Mitarbeitern eines deutschen Großunternehmens zur Vorbereitung auf ihren Arbeitseinsatz in Rumänien
  • Anwerbung eines Geschäftsführers für die Niederlassung eines deutschen Unternehmens in Moskau
  • Anwerbung von Ingenieuren in Osteuropa für ein deutsches Unternehmen der Automobilindustrie

 


Projektbeispiele aus der Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung in MOE-Ländern:

  • Nachhaltige Entwicklung des Dorfes Mitreni, Rumänien - Integration des Projekts in das Fach "Projektmanagement" einer deutschen Hochschule; Studiengang VWL
  • Fachliche und organisatorische Mitwirkung an Vorbereitung und Durchführung von Unter-nehmertreffen: deutsch-weißrussisches Kooperationstreffens in Minsk (branchenoffen)
  • deutsch-rumänisches Kooperationstreffen in Bukarest (Kommunalwirtschaft, IT)

 

Beratung der Kammer für Industrie, Handel und Landwirtschaft Calarasi, Rumänien, über die Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen durch Entwicklung interna-tionaler Kooperationen

Leitung der Technical Assistance im zweijährigen Phare-Programm "Technologietransfer und Qualitätsmanagement", Rumänien

Beratung rumänischer Kleinstlandwirte über die wirtschaftliche Nutzung von Obstplantagen

Aufbau eines Modellzentrums für Lernfernsehen für das Berufsbildungswesen in der Ukraine

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Dipl.-Betriebswirt (FH)
Jürgen Raizner

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum OST-WEST-Kooperationen

Kaplaneigasse 8
73326 Deggingen
Deutschland

Tel.: 07334/922112
Fax: 07334/5007
Homepage

Links

Ansprechpartner
IHK Region Stuttgart

Markus Götz

Jägerstr. 30
70174 Stuttgart

Tel.: 0711 / 2005 -1329
E-Mail senden