Prozessoptimierung im Bereich der Pharma- und Chemieindustrie mit Hilfe von Quality by Design (QbD) und Process Analytical Technologies (PAT)
Analyse und Charakterisierung von Materialien im Pharmabereich, der Chemie und Biotechnologie
In-situ-Fermentationskontrolle durch optisch spektroskopische Methoden
Charakterisierung dünner Schichten auf Metallen
Klassifizierungen und Datenanalyse mit Hilfe moderner statistischer Methoden insbesondere der multivariaten Datenanalyse
Entwicklung von Messtechniken und Auswertealgorithmen zur on-line Steuerung und Optimierung von chemischen und biotechnologischen und pharmazeutischen Prozessen
Entwicklung von Versuchsplänen zur Prozessoptimierung
Analyse von komplexem Datenmaterial
Erkennung und Visualisierung der wesentlichen Einflussfaktoren innerhalb großer Datensätze wie z.B. Prozessdaten
Optische Spektroskopie im gesamten Wellenlängenbereich von 200 Nanometer bis 30 Mikrometer auch mit lateraler Auflösung im Mikrometerbereich
Digital optische Mikroskopie und Atomkraftmikroskopie mit Bildanalyse
Prof. Dr.
Rudolf
Kessler
Steinbeis-Transferzentrum Prozesskontrolle und Datenanalyse
Herderstr. 47
72762 Reutlingen
Deutschland
Tel.: 07121/206214
Fax: 07121/206215
Homepage
Dr. Tobias Adamczyk
Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen
Tel.: 07121 / 201-253
E-Mail senden