Elektrische Versorgungsnetzanalyse
EMV-Prüfungen
Zulassung für den nordamerikanischen Markt
Elektrische Werkstoffprüfungen
Mechanische Werkstoffprüfungen
Thermische Werkstoffprüfungen
Analytische Prüfungen
Herstellen von Prüfstäben durch Spritzgießen
Abmusterung von Werkzeugen
Simulation zur Kunststoffverarbeitung
Schwingungsanalysen samt Simulation
Prozessmesstechnik, Temperatur-Druck, Durchflussmessungen
Schwingungsmesstechnik, Akustische Messtechnik
Wärmeübergangs-, Wärmedurchgangsmessungen
Wasserstofftechnologie (Speicher, Brennstoffzellen, Systemtechnik)
Wärmeübertragung, Wärmetauscher, Klimatisierung, Energiespeicher
Analytische Chemie, Umweltanalytik
Bestimmung von Schadstoffen, Schwermetalle, Vergleichsanalyse
Analyse von Farben, Fehlversuche, Reklamationsbearbeitung
Schwingungstechnik, Maschinendynamik, Simulation mit FEM, gekoppelte Simulation
Maschinendynamik/Regelung
Schwingungs-Messtechnik, Strukturoptimierung
Das STZ Technische Beratung verfolgt das Ziel, vor allem den kleineren und mittleren Unternehmen bei der Bewältigung technischer Probleme behilflich zu sein, die diese augenblicklich mit eigenen technischen Kräften und Einrichtungen nicht lösen können.
Es will insbesondere durch Vermittlung neuer wissenschaftlicher und technischer Erkenntnisse zur Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beitragen.
Das STZ Technische Beratung an der Hochschule Esslingen wird in zunehmendem Maße von Industrie- und Handwerksunternehmen in Anspruch genommen. Beratungs-, Untersuchungs-, Entwicklungs- und Forschungsaufträge werden ausgeführt.
Prof. Dr.-Ing.
Helmut
Förschner
Steinbeis-Transferzentrum Technische Beratung an der Hochschule Esslingen
Kanalstr. 33
73728 Esslingen
Deutschland
Tel.: +49 711 397-3170
Fax: +49 711 397-3174
Homepage
Markus Götz
Jägerstr. 30
70174 Stuttgart