Steinbeis-Transferzentrum Technische Chemie

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Angewandte Forschung, Entwicklung und Problemlösung

Auftragssynthesen

Forschung und Entwicklung im Bereich Korrosionsschutz

Forschung und Entwicklung im Bereich (Kühl-) Schmiertechnik für die spanende Fertigung

Verfahrensentwicklung und Überwachung von Prozeßflüssigkeiten

Entwicklung von Synthesen von Wirkstoffen in Prozeßflüssigkeiten für neue Fertigungsverfahren, z.B. für Leistungssteigerungen von Dielektrika für Funkenerosionsmaschinen und Galvano-Anlagen

Chemische-technische Grundlagenuntersuchungen von Prozeßabläufen

 

Chemische Analytik

Qualitative und quantitative Untersuchungen von organischen und anorganischen Proben

 

Metallurgie

Materialuntersuchung metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe mit Licht- und Elektronenmikroskopie und Röntgenmikroanalyse

Schliffbilder

 

Mikrobiologische Analytik

Wasseruntersuchungen

Keimbestimmung

Biofilm- und Belagsuntersuchung auf Proben aller Art

Detektin von mikrobiologisch induzierter Korrosion

Erarbeitung von Konzepten zurVermeidung von Biofouling

Verringerung des Biozideinsatzes

Sanierung von Anlagen mit Biofouling

Vermeidung von mikrobiologisch induzierter Krrosion auf Werkstoffen aller Art

Angebote

Beratung


Angewandte Forschung, Entwicklung und Problemlösung


Chemische Analytik


Metallurgie


Mikrobiologische Analytik


Erstellen von Gutachten

Projektbeispiele

  • Entwicklung eines Hochleistungsschmierstoffes für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
  • Prozeß-Stabilisierung des Elektrolyten bei elektrochemischen Bearbeitungsanlagen
  • Entwicklung eines hochaktiven Waschmittels für Metalle
  • Entwicklung eines synthetischen Kühlschmiermittels zum Hochgeschwindigkeitsschleifen
  • Entwicklung von Korrosionsschutzmitteln auf Wasser- und Ölbasis
  • Entwicklung von Elektronentransfer-Dielektrika auf Mineralölbasis für die Funkenerosion
  • Entwicklung von Elektronentransfer-Dielektrika auf Wasserbasis für die Funkenerosion
  • Entwicklung des Gybridprozesses bei der Funkenerosion
  • Entwicklung von Kühlschmierstoffen für die Bearbeitung von PU-Schäumen
  • Entwicklung einer kontinuierlichen Reinigung von Kleberesten auf Förderwalzen
  • Entwicklung einer kontinuierlichen Steuerung der Aushärtezeiten von PU-Klebern an einer Klebestation mittels Aktivatoren und Desaktivatoren
  • Entwicklung eines hochwirksamen Schimmelentferners für den Haushaltsbereich
  • Mikrobiologische Korrosion in Sprinkleranlagen und deren Unterbindung

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Dr.
Ulrich Schekulin

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Technische Chemie

Hans-Böckler-Str. 14
72770 Reutlingen
Deutschland

Tel.: 07121/5652-30
Fax: 07121/5652-55
Homepage

Links

Ansprechpartner
IHK Reutlingen

Dr. Tobias Adamczyk

Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen

Tel.: 07121 / 201-253
E-Mail senden