Allgemeine Beratung
Existenzgründungsberatung
Durchführen von Unternehmens-Checks
Hilfestellung beim Erkennen und Strukturieren von Problemen
Einsatz von Projektmanagementmethoden
Unterstützung beim Zugang zu Förderprogrammen
Unternehmensentwicklung / Internationalisierung
Durchführung eines Unternehmens-Checks
Unterstützung bei der Unternehmens-Zieldefinition
Verbesserung der entscheidenden Erfolgsfaktoren im Unternehmen
Erstellung von Effizienssteigerungs- und Sanierungskonzepten
Initiierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
Coaching bei der Umsetzung von Maßnahmen der Unternehmensentwicklung
Aufbau eines Controlling-/Cash-Management-Systems
Aufbau einer der Erlös- und Kostentransparenz dienenden Kosten- und Prozesskostenrechnung
Aufbau einer Vertriebsplanung und -steuerungsorganisation
Management von Kooperationen, Beteiligungen und Unternehmensverkäufen
Integrierte Betriebswirtschaftliche
DV-Systeme/ERP-Systeme, Informations- und Managementkennzahlensysteme Erstellung Pflichtenhefte
Auswahl von DV-Systemen anhand Nutzwertanalysen
Einführungsplanung und -koordination
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Konzeption und Implementierung von IT-gestützten, überlagerten Informations- und Kennzahlensystemen (MIS, EIS) zur Unternehmens- und Vertriebssteuerung
Gesamtkonzeption Mensch-Organisation-Technik
Personalwirtschaft und Personalentwicklung
Personalauswahl und Mitarbeiterbewertung
Optimierung Personalkosten
bedarfsgerechte Arbeitszeitmodelle
leistungsorientierte Entlohnungsmodelle
Ermittlung des zielorientierten Qualifizierungsbedarfs
Erstellung von Personalentwicklungskonzepten mit DV-Unterstützung
Entwicklungs- und Technologieberatung durch Experten
Bewertung von Technologie, Unternehmen und Markt
Diversifikationsstrategien
Verfahren der Produktfindung und Produktbewertung
Unterstützung von produktbezogenen Firmenkooperationen
Weiterbildung/Qualifizierung
Durchführung eines Qualifizierungschecks
Erstellung unternehmensindividueller Qualifizierungskonzepte
Durchführung unternehmensinterner Qualifizierungsmaßnahmen
Offene Informations- und Vortragsveranstaltungen
Höherqualifizierung und Erfahrungsaustausch im Qualitätsmanagement (Q-Plus)
Nachfolgeregelung und Beteiligungsmanagement
Stichworte: Existenzgründungsberatung, Gutachten, Bonitätsgutachten, Unternehmensberatung´, Unternehmensentwicklung, Unternehmenssanierung, Personalentwicklung, Kooperation, Nachfolgeregelung, Weiterbildung, Projektmanagement, Projektbegleitung, Effizienzsteigerung, Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, ERP-Systeme, Beteiligungen, Internationalisierung, Rating, Controlling, Kostenrechnung, Prozesskostenrechnung , Kennzahlensysteme, Kennzifferanalyse
Durchführung von Produktivitätssteigerungs-und Kostensenkungsprogrammen von Unternehmen und Organisationen
Unternehmensanalysen, Unternehmensbewertungen und Unternehmenssanierungen (international)
Management und Controlling von Kooperationen, Beteiligungen und Unternehmensverkäufen (international)
Analyse, Bewertung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen
Koordination von technischen und betriebswirtschaftlichen Projekten mit Experten aus dem gesamten Steinbeis-Verbund
Analyse des Controlling-Instrumentariums von Unternehmen und Organisationen
Analyse der Kosten- und Prozesskostenrechnung von Unternehmen und Organisationen
Analyse, Bewertung und Implementierung von Unternehmensinformation- und Kennzahlensystemen (Ratingsysteme)
Interim-Management
Prof. Dipl.-Wirt.-Ing.
Edmund
Haupenthal
Steinbeis-Transferzentrum Technologie - Organisation - Personal (TOP)
Karmeliterhof 1-3
88213 Ravensburg
Deutschland
Tel.: +49 751 7900-580
Fax: +49 751 7900-599
Homepage
Dr. Melanie Riether
Lindenstr. 2
88250 Weingarten
Tel.: 0751 409-299
E-Mail senden