Steinbeis-Transferzentrum Werkstoffe Korrosion und Korrosionsschutz GmbH

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Themengebiete:

Korrosion und Korrosionsprüfungen

Werkstoffe und Werkstoffprüfungen

Tribologie (Reibung, Verschleiß und Schmierung, Verschleißschutzschichten)

Leichtbauwerkstoffe und Leichtmetalle

Oberflächentechnik (CVD/PVD-Schichten, Anodisation, chemische und galvanische Verfahren, Eigenspannungsmessung)

Lackprüfung, Entwicklung und Qualifikation

werkstoffseitige und oberflächentechnische Optimierungen für verschiedene Anwendungen

Luftfahrtindustrie

Medizintechnik

Metallverarbeitende Industrie

Automobilindustrie

Erfahrungsdatenbank "Korrosion und Oberflächentechnik" (Programm zur Speicherung von Berichten, Schäden, Versuchsergebnissen)

Angebote

Zu den Aufgaben des Steinbeis-Transferzentrums gehört die Beratung und Unterstützung bei der Werkstoffauswahl, die angewandte Forschung und Entwicklung, die Werkstoffanalytik und –prüfung, die Schadensfallanalytik, die Erstellung von Gutachten, Expertisen und Recherchen sowie die Durchführung von Weiterbildungen im Bereich Werkstoffe, Korrosion und Oberflächentechnik.

Projektbeispiele

Werkstoffprüfungen

  • Zugprüfmaschinen (u.a. EN ISO 6892, DIN 50125):
  • Universalprüfmaschine Zwick T1464 mit Feindehnungsmessung
  • Universalprüfmaschine Zwick Z050 mit Feindehnungsmessung, temperierbar von -60°C bis 180°C, Videoanalyse
  • Tiefungsversuch Erichsen (u.a. DIN EN ISO 20482)
  • Kerbschlagbiegeversuch Pendelschlagwerk PSW (Schenk), Arbeitsvermögen von 300 J
  • Härteprüfungen nach Brinell, Vickers, Rockwell
  • Kleinlasthärteprüfgeräte Zwick, Zeiss
  • Rissprüfungen (Elektromagnetische Rissprüfung, Farbeindringverfahren, Ultraschallprüfung)
  • Thermoanalyse (DSC) der Firma Mettler

Korrosionsprüfungen

  • Leichtmetalle, Stahl und Beschichtungen/Überzügen, Bauteile (u.a. ISO 9227, VDA621-415)
  • Wechseltauchprüfung (u.a. EN 3212, ASTM G44)
  • Kondenswasserprüfung (DIN 50017)
  • Korrosion an strombelasteten Bauteilen (u.a. Patent DE102010026662)
  • Elektrochemische Messungen (u.a. DIN 50905, DIN 50918, DIN 50919,
  • Potentiostatische und potentiodynamische Messungen
  • Kontaktkorrosionsverhalten (z.B. Faserverbundkunststoffe, Werkstoffpaarungen)
  • Spaltkorrosionsuntersuchungen
  • Filiformkorrosionprüfung (u.a. EXCO Test, EN 3665)
  • Interkristalline Korrosion (u.a. DIN EN ISO 3651)
  • Medienprüfungen
  • Spannungsrisskorrosion und Spannungsrisskorrosionsprüfung (u.a. ISO 7539, DIN 50915, DIN EN 14101, DIN 50922, ASTM G47)
  • Wasserstoffinduzierte Schädigungen an hochfesten Werkstoffen (Wasserstoffversprödung, u.a. DIN 50969)

Klimakammern

  • diverse Klimakammern, u.a.:
    • -70 °C bis + 180 °C und geregelte Luftfeuchtigkeit
    • RT bis 300°C
    • Temperaturschockprüfung
    • Xenon-UV-Bestrahlung mit Kondenswasser

Lackprüfungen

  • Dornbiegeprüfung
  • Gitterschnittprüfung
  • Tiefung nach Erichsen
  • Korrosions- und Medienbelastung
  • Schichtdickenprüfung
  • Ritzhärte (u.a. ISO 1518)

Tribologische Prüfungen

  • Falex Prüfung
  • Stift-Scheibe Verschleißprüfung (u.a. ASTM G99) (gleitender Verschleiß)
  • SRV-Prüfungen unter Klima- und Gasbelastung (Schwingungsreibverschleiß)
  • Lineartribometer unter Klima- und Gasbelastung (oszillierender Verschleiß)

Qualitative und quantitative Analytik

  • Rasterelektronenmikroskopie und EDX
  • GDOS/GDOES zur chem. Zusammensetzung von Werkstoffen und Beschichtungen/Überzügen
  • Licht- und Lasermikroskopie der Fa. Zeiss, Leitz und Olympus
  • Metallographie
  • Zeiss Spektralphotometer (Remissionsmessungen 380-2500 nm)
  • Reflexionsverhalten von Oberflächen wie z. B. Lacken
  • Eigenspannungsmessungen
  • Oberflächentopographie

 

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

M.Sc. Dipl.-Ing. (FH)
Benjamin Kröger

Anschrift

Steinbeis-Transferzentrum Werkstoffe Korrosion und Korrosionsschutz GmbH

Hermann-Metzger-Str. 5
88045 Friedrichshafen
Deutschland

Tel.: +49 7541 3858311
Fax: +49 7541 3858314
Homepage

Ansprechpartner
IHK Bodensee-Oberschwaben

Dr. Melanie Riether

Lindenstr. 2
88250 Weingarten

Tel.: 0751 409-299
E-Mail senden